Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Jetzt habe ich doch noch die Bestimmung für das Soligor 35/2,8 gefunden: Das Objektiv bringt hervorragende Infrarot-Leistungen. Es ist nicht nur schön scharf, sondern es ist auch bei Blende 16 noch komplett frei von Hotspots. Und da ist es sogar besser als das Nikkor 35/2, welches nun auch wahrlich keine schlechten IR-Leistungen bringt, aber ab etwa Blende 11 zu einem ganz leichten Hotspot neigt.
    An der Fuji empfinde ich die Vorwahlblende mit doppelt ausgeführtem Blendenring auch als Vorteil.

    Alle Bilder sind an einer auf 700nm umgebauten Fuji X-A1 entstanden, beim letzten kam zusätzlich ein 850nm-Vorschraubfilter zum Einsatz.

    Name:  DSCF0798.jpg
Hits: 414
Größe:  245,4 KB

    Name:  DSCF0814.jpg
Hits: 408
Größe:  296,7 KB

    Name:  DSCF0816.jpg
Hits: 402
Größe:  268,4 KB

    Name:  DSCF0848.jpg
Hits: 383
Größe:  270,7 KB

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Soligor 35/3,5 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2023, 18:15
  2. Soligor 28/2,8 mit T2-Anschluss und 58mm Filter
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2018, 09:37
  3. Soligor 180/3,5 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2018, 14:42
  4. Was hab ich da gekauft? (Soligor 135 f/ 1.8 mit seltsamem Anschluss)
    Von funkelstein im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2016, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •