Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Gestern ist der IR-Filter zu meinem Vivitar 3.5/17 eingetroffen. Weil dieser mit Ø72mm recht groß ist und damit durch Step-down-Ringe auch an einigen anderen Objektiven nutzbar ist, habe ich mir einen Kenko Pro1 Digital gegönnt (laut Beschreibung baugleich mit Hoya R72). Auf dem Heimweg von der Arbeit hatte sich dann die Sonne durchgekämpft, so dass ich, zu Hause angekommen, noch schnell ein Testbild vom Balkon geschossen habe:

    DSC11468.jpg
    Sony A7RII mit Vivitar 3.5/17 (erste Baureihe) f/8, ISO 500, 25s, Kanaltausch rot <=> blau; (der helle Punkt im linken oberen Drittel ist der Mond => es war schon gegen 18:45Uhr)

    Auch bei diesem Objektiv scheint Colour-Shift eine Rolle zu spielen. Aufgrund der nicht optimalen IR-Fotobedingungen werde ich das aber noch bei besseren Bedingungen weiter testen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 4 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •