Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Unterschiede bei dem Pentacon 2.8/135

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.04.2017
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 14 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Ich schaff es nicht

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.04.2017
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 14 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von swi88 Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich bin jetzt auch auf den Geschmack gekommen mir die M42 "Altglasobjektive" an meine DSLR zu schrauben.
    Angefangen habe ich mit einem CZJ Tessar 2.8/50mm. Ich bin erstaunt Jetzt mag ich noch ein leichtes Tele haben (für Makrofotografie und Naturaufnahmen).
    Von dem Pentacon 2.8/135 hört man immer wieder von der guten Abbildungsfähigkeit, sowie dem tollen Bokeh.
    Allerdings gibt es von dem Objektiv zich Versionen?!? Einige tragen die Bezeichnung electra, einige Auto. Kann ich bei beiden die Blende manuell betätigen?
    Auch sehen die Objektive von der Form her verschieden aus.
    $T2eC16FHJF0E9nmFQVJ,BQ+W6mQJfg~~60_12.JPG$T2eC16J,!zUE9s38-J!IBQ+Z7Wrh2g~~60_12.JPG
    Gibt es da Qualitätsunterschiede (Anzahl der Lamellen,etc)? Fragen über Fragen

    Viele Grüße,
    Sven

    war der letzte Versuch.......
    Lieber Mod. bitte aufräumen ......

  3. #3
    leo0815de
    Gast

    Standard Bitte um Identifizierung

    Moin Männer!

    Schaut Euch mal bitte bei eBay dieses 135er Pentacon an 272612978461.
    Äußerlich hat es scheinbar keine "MC" Kennzeichnung, die Linsen sehen aber nach "MC" aus...
    Trotz 15 Blendenlamellen.
    Ich bin verwirrt...

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo0815de Beitrag anzeigen
    die Linsen sehen aber nach "MC" aus...
    Nö, die MC-Varianten schimmern anders, deutlich dunkler.

    (Wobei es eine Sache von wenigen Minuten ist, die Vorwahlblendenversion mit ein paar MC-vergüteten Linsen z.B. aus einem Spender-Prakticar 2.8/135 zu versehen.)

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.04.2017
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 14 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Nö, die MC-Varianten schimmern anders, deutlich dunkler.

    (Wobei es eine Sache von wenigen Minuten ist, die Vorwahlblendenversion mit ein paar MC-vergüteten Linsen z.B. aus einem Spender-Prakticar 2.8/135 zu versehen.)

    Echt jetzt, lässt sich das 135 so einfach zerlegen ?
    Dementsprechend hätte man ja auch verölte Lamellen schnell gereinigt ?

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santana Beitrag anzeigen
    Echt jetzt, lässt sich das 135 so einfach zerlegen ?
    Dementsprechend hätte man ja auch verölte Lamellen schnell gereinigt ?
    Guckst du hier : http://www.mqcvisions.net/Pentacon_135_2_8/Pentacon_1.html

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  8. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Was ist von dieser Version zu halten? (Wurde mir soeben zu horrendem Preis angeboten, da angeblich sehr selten. Es stimmt soweit, dass ich noch nie davon gehört habe.)
    Angeblich soll sie von CZJ gefertigt worden sein. Bekannt als "135/2.8 yellow", wegen den gelblichen Ziffern auf der Entfernungsskala.

    http://m42lens.com/m42-lens-database...-32-v2c-yellow
    Geändert von Eugen Mezei (22.04.2018 um 19:05 Uhr)

  9. #8
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 302 Danke für 45 Beiträge

    Standard

    Hi,

    da ich mit meinem Pentacon 2.8/135 Objektiv leider nicht auf unendlich fokussieren kann, wollte ich euch mal fragen, ob jemand folgendes Maß (ohne Streiflichtblende und M42 bzw. EXA Adapter)an seinem Objektiv überprüfen kann.

    Das Objektiv ließ sich bei Kauf schon nicht auf unendlich fokussieren. Beim überholen des Objektivs, konnte ich auch mit dem Helicoid und dem Stiftführungsring nichts retten.

    Um auf unendlich fokussieren zu können, musste ich einen Adapter ca. 0,4mm abdrehen. Andere Objektive funktionieren an allen verwendetet Kameraadaptern hingegen einwandfrei.

    Wie das Maß an euren Objektiven ist, würde mich mal interessieren. Vorab Danke

    20210608_130840.jpg
    Viele Grüẞe

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Weiß nicht so ganz wie dir diese Messung helfen soll, denn im Endeffekt kommt es darauf an wie weit die Rücklinse aus dem Objektiv raus fährt.
    Der von dir gemessene Wert stimmt mit meinem Pentacon überein. Aber wenn du beim Zusammenbauen nicht den richtigen "Wiedereintrittspunkt"
    ins Gewinde gefunden hast, dann erreichst du nicht unendlich. Dann wird es zum Puzzlespiel.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 16:19
  2. Vergütungen OM - Zuikos Unterschiede
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2017, 10:24
  3. Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:34
  4. Unterschiede G1 <> FZ50
    Von Nixwiss im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 04:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •