Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bilder für ein Fotobuch optimal schärfen

Baum-Darstellung

  1. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Mir fallen immer noch Tipps ein.


    • Je nachdem, welche Inkjet-Papiersorte man verwendet, bitte an die ICC-Profile denken. Diese gibt es im Netz bei der betreffenden Papierfirma kostenlos zum Herunterladen. Man muß sie dann nur noch in die jeweilige Bildbearbeitungssoftware einfügen, mit der man druckt.



    • Den unteren Rand habe ich ja breiter gemacht, dort passt die Bildunterschrift hin, evtl. zweizeilig, geht manchmal sogar dreizeilig. Hat man mehr Text für das Album, z.B. für das Vorwort, dann kann man diesen Text entweder auf Injet-Papier drucken - oder besser auf einem normalen weißen Schreibmaschinenblatt, das man ganz normal locht und dazwischen heftet (gibt es sogar in DIN Á3). Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es besonders edel aussieht, wenn man nicht normales Papier nimmt, sondern halbdurchsichtiges Papier (sog. "Butterbrotpapier" - gibt es manchmal bei Schulbeginn auch bei ALDI, auch farbig, sonst bei STAPLES - und dann in Hellgrau statt schwarz druckt.



    • Das Titelblatt würde ich aber immer auf INKJET-Papier drucken, gut um Photos einzufügen und seiner Graphik-Wut freien Lauf zu lassen. Bei Reiseberichten auch an Karten denken, die man irgendwo aus dem Netz pult und evtl. verändert oder beschriftet bzw. die Reiseroute einfügt.



    • Im Übrigen gibt es auch Druck-Unterstützungssoftware (z.B. Mirage u.a.), die das Drucken erleichtert. Ich habe damit noch keine Erfahrung, will aber irgendwann damit anfangen.


    Nun aber los !

    LG
    Hans-Joachim.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


Ähnliche Themen

  1. Tokina 90mm 2.5 macht einfach keine scharfen Bilder
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2020, 21:49
  2. Urlaubsausrüstung optimal?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •