Nun habe ich mein Meopta Stigmar an die Sony a6000 angepaßt (Danke Henry) wieder zurück und ich habe heute ein paar Fotos damit gemacht,
um festzustellen, ob sich die ganze Sache auch gelohnt hat. (an der A7 gibt es eine starke Vignette)
Zuerst einmal sieht die Sache anders aus als bei Waldschrat, weil das Objektiv so aufgebaut ist, aber auch mit Stigmar 1,25/55 betitelt ist
Der schwarze Hut vorne steht über die Hülse über, die Einfassung der hinteren Linsengruppe - die Möglichkeit das zu machen ist der hauptsächliche Unterschied zum Objektiv von Waldschrat -
wurde so abgedreht, daß sie in die Wandung des SFT-Retroadapters paßt, nur so kommt man nahe genug an den Sensor.
Nun habe ich mich gefragt, was der Unterschied zum Meostigmat 1,3/50 ist, das ich auch habe. Deswegen die Schärfeverteilung am Maßstab.
Stigmar 1,25/55
Meostigmat 1,3/50
Viel Unterschied ist wohl nicht, aber beurteilt es selber
Nun noch ein paar Fotos
Swirlen kann es natürlich auch, siehe letztes Fotos, aber das Wetter heute war nicht so sonderlich geeignet, weil einfach die Lichtpunkte gefehlt haben.
VG
Dieter


Zitieren
