Moin,
eventuell bleibt der Blendenmitnehmer am Spiegelkasten hängen, so das die Blende nicht schließen kann. Bei der einen oder anderen Pentax-Linse musste ich an meiner Canon 50D den Hebel nur ein wenig in Richtung innen biegen, damit die Blendenverstellung funktioniert. Man kann den Hebel auch reversibel entfernen (bitte nicht mit dem Seitenschneider abknipsen), wenn man das Objektiv nicht mehr an Pentax Kameras verwenden will. Für die Verwendung von Pentax-Objektiven an Canon Vollformat Kameras muss man das sogar, weil der Hebel ansonsten mit dem Spiegel kollidieren kann.
Bei der Ricoh schließt die Blende nur beim Auslösen, wenn ich das Richtig in Erinnerung habe.
Fehler auf der Rücklinse sind in der Regel kritischer als die auf der Frontlinse, man kann jedoch anhand des kleinen Bildes nicht wirklich den Schaden beurteilen.
LG Jörn


Zitieren