Ergebnis 1 bis 10 von 123

Thema: "Und wieder grüßt die Luna"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    So schön schmalmondsichelig wie am 27.2.17 wird es dieses Jahr leider kein zweites Mal.


    Für Terminplanung hier noch die kommenden Mondsicheln am Abendhimmel.
    (Zeiten und Höhen gerechnet für den Berliner Raum)

    29.März 2017 - Sonne um 20:10Uhr -6° - die zu 4% beleuchtete Mondsichel ist dann mit 9,8° über Horizont noch recht hoch.

    27.April 2017 - Sonne um 21:05Uhr -6° - die zu 3% beleuchtete Mondsichel ist dann 3,9° über Horizont. Ideal und vielversprechend!

    27.Mai 2017 - Sonne um 22:00Uhr -6° - die zu 6% beleuchtete Mondsichel ist dann 6,5° über Horizont.



    Grüße vom Waldschrat!

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Diese Termine sind auch mit der Arbeitszeit besser kompatibel, mal sehen, ob auch das Wetter mitspielt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hätte es selbst beinahe verpasst, aber ein Blick in den Taschenkalender offenbarte:
    Oh! Heute 27.4.17! Mondsichel-Abend.

    Vielleicht erreicht diese Info noch Jemand unter Euch Interessierten.

    Grüße und einen interessanten Himmel!



    EDIT: 27.April 2017 - Sonne um 21:05Uhr -6° - die zu 3% beleuchtete Mondsichel ist dann 3,9° über Horizont. Ideal und vielversprechend!

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Danke an Carsten (Lucispictor) für das Anpassen der Thread-Überschrift.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.884
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Ja, das ist korrekt, Jupiter heißt er! Danke für die Korrektur. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    @Rico: Natürlich weiss ich, dass der Mond in Wahrheit eher grau mit einer Tendenz zu braun ist.
    Aber so ganz in goldgelb macht Luna immer wieder eine schöne Stimmung.
    Bin begeistert.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.696
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    @Rico: Natürlich weiss ich, dass der Mond in Wahrheit eher grau mit einer Tendenz zu braun ist.
    Aber so ganz in goldgelb macht Luna immer wieder eine schöne Stimmung.
    Bin begeistert.
    Hallo und guten Abend
    Die Farbe war auch der Grund, warum ich ihn unbedingt ablichten mußte
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  12. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich mit em Nikon 2.8/300 mm endlich ein 300er habe das eine recht ordentliche Schärfe erlaubt, kann ich mich endlich auch mal am Monde versuchen. Die Betonung liegt auf Versuchen. :-)

    Gestern Nacht gemacht, daher nur OOC und mit ziemlich viel Verschnitt (~70%) Nikon 2.8/300 mm an der NX1
    Oy, sag Mooond!3_small.jpg

    Und hier (mit weniger Verschnitt) haben wir wohl wieder Jupiter im unteren Teil, oder?

    Oy, sag Mooond!2_small.jpg

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    27.April 2017 - Sonne um 21:05Uhr -6° - die zu 3% beleuchtete Mondsichel ist dann 3,9° über Horizont. Ideal und vielversprechend!
    War die Lunajagd erfolgreich?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 09:25
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •