Hallo Dieter,
leider klappt es nicht.
Bei unendlich komme ich nur bis auf ca. 55mm.
LG
Franco
Hallo Dieter,
leider klappt es nicht.
Bei unendlich komme ich nur bis auf ca. 55mm.
LG
Franco
Hallo Franco,
dann ist es vermutlich wirklich defekt, das ist echt schade, weil es ein sehr gutes Zoom-Objektiv ist.
Es wieder richten zu lassen dürfte nicht billig werden, es selbst zu probieren kann ich Dir nicht empfehlen, weil
das wirklich nervenaufreibend werden kann......
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hallo Dieter,
ja zumindest kann ich sie nur im 35 - 55mm Bereich nutzen. Für Crop ist das ja gar nicht mal wenig, aber schöner wäre es natürlich komplett.
Ich überlege ob ich es so nun behalte oder evtl. zum Verkauf anbiete.
Ich hab sie aus Spaß gestern mal auf meine EOS gepackt und muss sagen gerade im Nahbereich kann sie was.
[IMG]http://www.digicamclub.de/attachment.php?attachmentid=65952[/ATTACH]
LG
Franco
Geändert von RetinaReflex (12.03.2017 um 22:37 Uhr) Grund: Anhang berichtigt (war doppelt)
Hallo Franco,
das Objektiv ist bei allen Brennweiten sehr gut und der Macrobereich bis max 1:2,5 bei 80mm ist echt klasse.
Verkaufen würde ich Dein "nicht normal funktionierendes" nicht, Du wirst kaum etwas dafür bekommen.
Wenn Du auf Altglas stehst, dann versuch es nochmal zu bekommen, wird allerdings meistens über 100.- EUR gehandelt oder
versuche ein Minolta 3,5/35-70 Macro zu bekommen, das ist ebenso legendär und oft für weniger zu bekommen, ist aber ähnlich gut.
(bei dem Minolta gibt es 3 verschiedene mit 3,5 Lichtstärke, eins hat die Macroeinstellung nicht)
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
frag doch mal bei Herrn Urban an... der hat mir schon einige exotische Linsen (auch Zoom's) wieder gerichtet, die andere Werkstätten nicht anfassen wollten. Noch dazu ist er wirklich günstig..
Kontaktdaten findest du hier gleich im ersten Post:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12708
Gruß
Jan
Herr Urban hat das Tamron übrigens wieder fit bekommen. Vielen Dank!
Hier mal ein spontanes Foto bei 80mm ooc. Sehr scharf und gute Farbwiedergabe/guter Kontrast.
Meine "modernen" Objektive bekommen das auch nicht besser hin.
Wer ein gutes Zoom sucht - ich kann es nur empfehlen!