Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Meopta Meostigmat 1.3/35mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    970
    Danke abgeben
    5.696
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Ja geht nun ohne Probleme auf unendlich aber für Fotos brauch ich erst schöne Motive

    Mein erster Probeschuss gestern noch ungekürzt ...

    Name:  DSC04147.jpg
Hits: 592
Größe:  143,0 KB

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", witt :


  3. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.909
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv und den benötigten STF 52,5 habe ich jetzt schon eine ganze Weile, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen ein paar Bilder zu machen. Heute bei schönen Wetter habe ich es endlich mal mit genommen. Hier meine ersten Gehversuche im Nahbereich. Die Versuche über mittlere und grosse Entfernungen waren alle für die Tonne. Das Bild mit dem Holzstück zeigt sehr gut die Abbildungseigenschaften, wie auch schon von Helge dargestellt. Gut Schärfe in der Bildmitte, eine stark gekrümmte Schärfeebene die sich zum Rand hin auflöst. Cremiges Bokeh.

    Name:  20180331-A7R3-01475s.jpg
Hits: 482
Größe:  211,4 KB

    Name:  20180331-A7R3-01480s.jpg
Hits: 443
Größe:  276,2 KB

    Aufgenommen mit einer A7R3 im Crop Mode und in LR leicht bearbeitet.

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt das Meo 1,3/35 am besten an mft (Olympus OM-D E-M5), zwei Fotos vom letzten Jahr

    Name:  K1024__3010008 (1).JPG
Hits: 726
Größe:  59,0 KB

    Name:  K1024__6170050 (1).JPG
Hits: 694
Größe:  44,4 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Meo 1,3/35 + 52,5 SFT @alpha 6000

    ... unterwegs im polnischen Traumwald.
    Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust, das 35iger Meo mitzunehmen. Nach 3 Tagen Regen, heute endlich etwas Sonne. Ein paar Pilze habe ich auch gefunden (Maronen). Die Gebäudeteile stammen noch von einem alten Krankenhaus von 1936. Direkt daneben (in Otwock) gibt es inzwischen seit einigen Jahren ein neues Krankenhaus.

    LG Claas

    Name:  nature DSC03921.jpg
Hits: 622
Größe:  159,0 KB

    Name:  nature DSC03925.jpg
Hits: 593
Größe:  257,5 KB

    Name:  nature DSC03927.jpg
Hits: 600
Größe:  185,4 KB

    Name:  nature DSC03937.jpg
Hits: 617
Größe:  163,2 KB

    Name:  nature DSC03940.jpg
Hits: 606
Größe:  257,7 KB

    Name:  nature DSC03944.jpg
Hits: 616
Größe:  190,4 KB

    Name:  nature DSC03934.jpg
Hits: 639
Größe:  111,8 KB

    Name:  nature DSC03945.jpg
Hits: 647
Größe:  250,0 KB

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", eos :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Das Fliegenpilzbild gefällt mir vom Farbkontrast am Besten.

    Schade dass ich zur Zeit im Dunklen zur Arbeit gehe und fast im Dunkeln wieder nach Hause komme, da wird es nichts mit der Pilzfotografie.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :

    eos

  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Moin Claas,
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... unterwegs im polnischen Traumwald. (...) Ein paar Pilze habe ich auch gefunden (Maronen).
    (...)
    Direkt daneben (in Otwock) gibt es inzwischen seit einigen Jahren ein neues Krankenhaus.
    LG Claas
    das mit dem Krankenhaus ist auch gut so - die Pilze auf Bild 4 und 7 sind nämlich keine Maronen

    Lol, mußte sein!

    Schöne wilde Bilder mal wieder!

    Gx

    Jubi

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    😂 Haha, Jubi....

    Ist mir bekannt....

    Schönen Abend noch....

    Grüße aus Warschau, Claas

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard Beweisfoto und Tip

    Hi,
    da es ja ein bißchen Verwirrung bzgl. des Meos 1.3/35 gab, hier ein paar Bilder von meinem Exemplar:

    Name:  comp_P1070038.jpg
Hits: 509
Größe:  258,3 KB

    Name:  comp_P1070039.jpg
Hits: 539
Größe:  267,9 KB

    Ich habe es so m.o.w. glatt am hinteren Ende bekommen.

    Da es bei einem Filmprojektor neben dem 50er dabei war, nehme ich nicht an, daß es irgendwie vorbearbeitet war
    (der Samt ist natürlich von mir...).
    es geht also ohne weiteres auf unendlich im 52,5er SFT und braucht noch nichtmal Zwischenringe.
    Da diese aber bei vielen der Filmprojektoroptiken von Schneider Kreuznach, Isco, Sankor, Kowa usw. notwendig sind und die ollen Dinger alle total verschieden lang sind
    und unterschiedlich weit eintauchen müssen, was man sich nicht einfach so erschließen, geschweige denn merken kann (…), habe ich nun für jedes feine Aufkleber mit meinem Labeldrucker gemacht,
    wo drauf steht, welche Zwischenringe jeweils dranmüssen, damit's paßt.
    Da die dann ja mit eintauchen, sieht man sie bei Gebrauch nicht und meine Nerven werden geschont

    Gx

    Jubi

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 21:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/35mm
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2017, 06:08
  3. Meopta Meostigmat 1.0/35mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2017, 00:24
  4. Meopta Meostigmat 1.3/35mm Umbau für NEX
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •