Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Optische Experimente - total abgefahren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX7
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    So die nächste Linsenbastelei ist erledigt. Einstellbereich geht von ca 60cm bis unendlich

    #1: Adaptierte Linse. Die Schrauben sind nur gaaanz vorsichtig angezogen, ansonsten macht es knack
    IMG_20170217_120501.jpg

    P.S.: für solche "quick and dirty" Adaptionen ist das VNEX-System von Henry genau das richtige Tool.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX7
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    #1: Ein erster Schnellschuss vom Balkon. Der Fokus lag auf die Eisengitter. Bei vollem Sonnenlicht glühen die weißen Flächen.
    DSC00466darktable2_2_3.jpg

    Glas ist einfach Glas, Acryglas als Linsengrundkörper ist deutlich schwächer.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Glas ist einfach Glas, Acryglas als Linsengrundkörper ist deutlich schwächer.
    Ob das mal nicht mit der Abbeschen Zahl zusammenhängt
    An deinem Experiment kann man auch deutlich sehen, dass bei einem Achromaten die chromatischen Aberationen in einem gewissen Umfang korrigiert werden. Bei der Acrylglaslinde sieht man deutlich die Farbsäume.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Deine letzten Aufnahmen sind für mich überraschend. Hätte einem Achromaten aus Glas hinsichtlich Schärfe und Kontrast ein besseres Bild zugetraut. Danke für diesen Test und das virtuelle Mitnehmen auf so viele Ausflüge zu schrägen Gläsern vor der Kamera!


    PS: Wo liegt (ganz ungefähr) die Blendenzahl dieses Achromaten?
    Geändert von Waldschrat (18.02.2017 um 00:57 Uhr)

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    PS: Wo liegt (ganz ungefähr) die Blendenzahl dieses Achromaten?
    Berechnet bei ca. 3,8
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX7
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    #1: Zug aus Tübingen
    DSC00474darktable2_2_3.jpg

    #2: Friedhofsmauer Reutlingen (alter Friedhof)
    DSC00471darktable2_2_3.jpg

    #3: #2 in S/W
    DSC00471darktable2_2_3_01.jpg

    #4: Türgriff Ausgang alter Friedhof Reutlingen
    DSC00482darktable2_2_3_01.jpg

    #5: #4 in S/W
    DSC00482darktable2_2_3.jpg

    Was sagt Euch mehr zu? S/W oder Farbe?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Objektive mit nicht originaler Linsenanordnung und ähnliche Experimente
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 21:36
  2. Experimente
    Von Josef17 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •