Hallo Roger!
Zu Deinen eigentlichen Fragen kenn ich mich zu wenig aus.
Mit der Sigma SD9 lassen sich ganz normal per Mittenkontakt Blitze auslösen.
Aber bei der Verwendung alter Blitzgeräte Vorsicht! Moderne Kameras steuern den Blitz auf jeden Fall elektronisch direkt über einen
Transistor oder IC an. Weil moderne Blitzgeräte intern noch einiges an Elektronik haben, liegt an deren Mittenkontakt nur eine
geringe Spannung. Bei alten Blitzgeräten kommt es jedoch je nach Schaltung vor, dass am Mittenkontakt direkt der Zündkreis der
Blitzlampe liegt. Das hat zur Folge, dass dort eine ziemlich hohe Spannung ist! (Meist relativ hochohmig, und daher mit herkömmlichen
Heimgebrauchs-Multimetern schwer genau zu messen.) Diese hohe Spannung kann Dir unter Umständen die Elektronik in der
ansteuernden Kamera zerbrezeln. Mir bekannte Beispiele solcher Blitze mit Hochspannung im Zündkreis sind zum Beispiel die
Geräte SL3 und N128 aus der DDR.
Grüße und schöne Fotos!