Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Aufruf zur "Rettung des 42,5mm Samtfokus-Tubus"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    361
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    351
    Erhielt 1.399 Danke für 244 Beiträge

    Standard Angekommen

    Hallo Henry,
    der SFT ist heute angekommen.
    Da hab ich gleich mal schnell ein Isco Projar 2.8/85 eingesetzt. Aufnahme um 16:30 Uhr - also beim dunkel werden.
    Fängt schon mal gut an

    Grüße
    Dieter

    DSC05899 2.jpg

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bueguzz :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    für den SFT 42.5 Adapter habe ich noch einen Messing 55mm Umkehrring auf E-Bajonett gesucht,aber nur einen Al-Ring gefunden kein Messing ( Made of metal (not plastic) für 1,59€.
    Wo gibt es einen aus Messing?

    Gruß Ewald

  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von beamish
    Registriert seit
    25.10.2016
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    179
    Erhielt 119 Danke für 48 Beiträge

    Standard

    Meiner ist auch heute angekommen, jetzt muß ich ihn nur noch verstehen...

    Grüße
    Martin

    Edit: das Teil scheint ein Insider zu sein. Ich finde im Forum keine Gebrauchsanweisung. Bedeuten die beiden Gewinde an den Enden, daß man ihn sorum und sorum verwenden kann?
    Ich fänds schön, wenn da in irgendeinem Unterforum eine Gebrauchsanweisung festgenagelt wäre.
    Vielleicht bin ich auch nur zu doof das zu finden, wenns das schon gibt....
    Geändert von beamish (11.01.2017 um 20:31 Uhr)

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von beamish Beitrag anzeigen
    Meiner ist auch heute angekommen, jetzt muß ich ihn nur noch verstehen...

    Grße
    Martin
    Hallo Martin, es handelt sich beim SFT um eine "Einstellhilfe"... und dafür haben wir ein ganzes Unterforum "Mattscheiben und Einstellhilfen", wo die Sachen zu den SFT auch "angepinnt" sind.
    http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=296

    Deshalb lies mal die folgenden Link - Beiträge durch. Dann wirds "klarer"...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post217419

    und hier die Installationsanleitung ... bitte ganz lesen.

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post216766

    Um die 3 Madenschrauben mach Dir man erstmal keinen Kopf, die gehören einfach in die drei Seitengewinde, falls man im Innenbereich vorn noch etwas zentrieren möchte.
    Das im ersten Link gezeigte schwarze Inlay wurde damit früher befestigt, aber das hat sich als nicht sehr praktikabel erwiesen... und wurde deshalb weggelassen.
    Die Löcher sind aber aus historischen Gründen noch immer in dem Tubus, falls jemand sich da noch irgendwas "reinbasteln" will (z.B. Reduzierringe oder ähnliches).

    Wichtig ist eigentlich nur, zu verstehen, dass der Tubus von zwei Seiten angeschlossen werden kann. Einmal mit dem mitgelieferten 49mm Umkehrring für die Befestigung an der Kamera.... und damit das Fokussiergewinde nah am Sensor zu haben, oder eben mit einem noch zusätzlich anzuschaffenden 55mm Umkehrring, wobei dann das Fokussiergewinde viel weiter vom Sensor entfernt sein wird.

    Die letzte Variante mit dem 55mm Umkehrring und dem dann weiter entfernt sitzenden Fokussiergewinde ist dafür gedacht, mit längeren Brennweiten an der Kamera zu arbeiten (z.B. 150mm Diaprojektor-Objektive)...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    Fleissiger Poster Avatar von beamish
    Registriert seit
    25.10.2016
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    179
    Erhielt 119 Danke für 48 Beiträge

    Standard

    Danke Henry,
    das sind die Links, die ich gebraucht habe! Heute ist aber auch zuviel auf einmal angekommen: dein SFT, Contarex-NEX-Adapter und eine Agfa Parat-I (Halbformat)....

    Grüße
    Martin

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Ha, Henry, j e t z t weiß ich auch, warum ich dazu erst auch nix gefunden hab:

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Martin, es handelt sich beim SFT um eine "Einstellhilfe"... und dafür haben wir ein ganzes Unterforum "Mattscheiben und Einstellhilfen", wo die Sachen zu den SFT auch "angepinnt" sind. LG
    Henry
    Ich hab unter "Adapter" gesucht, auf "Einstellhilfe" wäre ich auf Anhieb nicht gekommen und nur mit "SFT" hat die Suche auch so ohne weiteres nichts ausgespuckt...

    Nun kann es losgehen! Alle sind samtbeklebt und können nun mal zeigen, was sie können!
    Dooferweise ist gestern der große Outdoor-Weihnachtsbaum samt Lichterketten abgebaut worden, mein fest eingeplantes Erstmotiv :-(
    Vielen Dank nochmal, auch für Deine unermüdlichen Erklärungen :-)))!

    Gx

    Jubi

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  9. #7
    Kennt sich aus Avatar von Old Shutterhand
    Registriert seit
    19.09.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    272
    Erhielt 178 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Der SFT ist nun auch bei mir gelandet. Vielleicht finde ich bereits heute Zeit zum Testen, ansonsten freue ich mich auf die kommenden Tage. Danke nochmals an Henry, der sich da für uns ins Zeug gelegt hat!
    Gruß, Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Aufruf zur "Rettung des 42,5mm Samtfokus-Tubus"
    Von Bömighäuser im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 13:10
  2. "Grüne" Suchmaschine zur Rettung des Regenwaldes
    Von StefanK im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 11:53
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •