Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rodenstock Apo Ronar 300mm 12inch f1:9 an der Canon 60D

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Interessant zu lesen, ich habe mich an einem Apo-Germinal 9/240 von Zeiss Jena versucht, einem Reproobjektiv, welches optimal für die Abbildungsmaßstäbe 3:1 bis 1:3 geeignet sein soll.
    Fernaufnahmen waren eher ernüchternd von der Handhabung und Qualität.

    Hier meine Versuchsaufbau für Nahaufnahmen:

    Name:  Apo Germinar an OMD1.jpg
Hits: 745
Größe:  140,0 KB

    Ich habe mit Textilklebeband eine Hülse mit OM-Bajonett (aus der Mikroskopie von Olympus) befestigt und kann so den Balgen benutzen.
    Hier eine Fernaufnahme etwa 150 m Distanz.

    Name:  Apo Germinar kpl Bild1a.jpg
Hits: 765
Größe:  211,3 KB

    Gruß Jürgen

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 23:00
  2. Rodenstock APO-Ronar 300/9 an Fuji-X
    Von elwax im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 20:51
  3. Rodenstock Eurynar-Anastigmat 1:4,5 f 16,5 an der Canon 60D
    Von Oldman1 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 21:52
  4. Canon FD new 2.8/300mm L
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 10:49
  5. Wie zerlegt und reinigt man ein Apo Ronar 240?
    Von htf im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •