Ich habe einen entsprechenden Adapter von der Firma Fotga und nutze damit (selten) das EF 2.8/40 an der A7RII. Das Objektiv lässt sich ohne besonderen Druck am Adapter befestigen bzw. von ihm lösen, weist aber sichtbare Kratzer an den Kontakten auf. Ich habe aber auch den original Canon EF=>EF-M-Adapter um das Objektiv an der EOS M nutzen zu können. Kontakte und Federspannung kommen mir bei beiden Adaptern identisch vor. Deshalb können die Kratzer genauso gut vom Canon-Adapter stammen, wo ich das Objektiv sicher öfter im Einsatz hatte. Andere Objektive hatte ich mit dem Fotga-Adapter nicht im Einsatz, weil er mit Sigma-Objektiven wohl nicht funktioniert (zumindest nicht mit meinen beiden) und die anderen nur EF-S-Objektive sind und damit an der A7 nicht so viel Sinn machen.
Ich würde einfach mal am Canon Kamera-Bajonett testen, ob die Federn genauso straff sind bzw. ob am Billig-Adapter die Kontaktstifte spitzer sind (sieht auf dem Foto aber nicht danach aus) und eventuell da leicht abschleifen. (Vorsicht Staub bzw. kleine Späne!)