Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Hallo Helge

Das Problem hatte ich schon vor zirka 2 Jahren mit der Beleuchtung einer Bühne in Spanien.
Mit der Sony a57 (+ Sony 2.8/16-50 als auch Minolta 2.8/28-70G) konnte ich mir mit dem manuellen Verstellen des Weißabgleiches behilflich sein.
Funktionierte super bei "blau". Auch bei "rot" usw.
Das Problem trat aber, wie du es auch beschreibst, beim Wechsel der Farben wieder auf.
So schnell konnte ich den Weißabgleich dann auch nicht umstellen - jede Sekunde eine neue Farbe - nervt.
Der Weißabgleich ist noch mal ein separates Problem, aber das kann man relativ problemlos in der Nachbearbeitung lösen.

Das was ich meine hat damit nichts zu tun, wie man ja auch an dem Schwarzweißbild sieht. Mir geht es tatsächlich um das Helligkeitsflackern. Wenn die Lichtquelle hochfrequent flackert und der Sensor entweder schnell per Schlitzverschluss oder langsamer per elektronischem Shutter von oben nach unten belichtet wird, dann entstehen hellere und dunklere Streifen.

Nur falls weißes Licht auch noch mit versetzt flackernden farbigen LED erzeugt wird, kommt der farbige Effekt wie im zweiten Bild zustande.