Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hier noch mal die Versionen 2 und 3 im Vergleich.

    Von Vorne, die Version 2 mit 12 Blendenlamellen links und rechts die Version 3 mit 6 Blendenlamellen:

    Name:  XE1B0613.JPG
Hits: 2385
Größe:  98,1 KB

    Die Bezeichnungen erschließen sich mir auch noch nicht. Travenar, Travenar-A und das 35mm heißt dann S-Travegon ... R

    Von der Seite Version 2, 3 und dann der "kleine Bruder" das 2.8/35mm als Zebra mit 6 Blendenlamellen:

    Name:  XE1B0620.JPG
Hits: 2368
Größe:  75,2 KB
    Geändert von cyberpunky (18.11.2016 um 05:04 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 09.11.2024, 17:59
  2. Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 17:29
  3. Schacht M-Travenar 2.8/50mm 2.8/50 R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2021, 09:36
  4. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •