hier mal was mit einem Leitz Elmarit 2.8/90
IMG_7946kl.jpg
hier mal was mit einem Leitz Elmarit 2.8/90
IMG_7946kl.jpg
So, damit man sieht, was es alles Schönes kann hier ein paar mit meinem Lieblingstelemegor:
DSC03987.JPG
DSC04106.JPG
DSC04104.JPG
Das letzte ist schon sehr wild, aber es macht ja auch "nur" schöne Blasen :-).
Gx
Jubi
Geändert von Jubi (26.10.2016 um 10:33 Uhr)
bei all den Bokeh-Experimenten, die ich - angestiftet durch diesen Thread - in letzter Zeit gemacht habe, gefällt mir das
rollei vs-heidosmat 2,5/90 Germany Projektionsobjektiv am besten, es gibt auch ein 2,8/85, aber das bringt es nicht so.
(alle Fotos mit der A7, direkt aus den raw-Dateien)
es geht ruhig
DSC08817 (1)_dig.jpg
etwas heftiger
DSC08811 (1)_dig.jpg
schwer expressionistisch
DSC08808 (1)_dig.jpg
und ganz normal kann man auch fotografieren
DSC08890 (1)_dig.jpg
beste Grüße
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Mal wieder was mit dem Helios 44
![]()
Geändert von Oldman1 (27.10.2016 um 16:04 Uhr)
Das untere Herbstbild gefällt mir sehr gut. Schrille Farben und schräges Bokeh passen zu einem leuchtenden Herbst. Leider ist der bei uns nur trüb. Umso schöner, wenn man mal hier reinschaut.
VG, Rolf
1610_Todenmann_013.jpg1610_Todenmann_076.jpgHier eine Aufnahmen mit meinem Domiplan automatic 50 f2.8 (bis Baujahr 1979) letztes Wochende am alten Steinbruch in Todenmann.
Nochmal was mit dem Tamron SP 8/500. Bedauerlicherweise habe ich nicht auf die Zeit geachtet. Das Bild ist verwackelt. Trotzdem gefällt es mir. Es ist ja ohnehin eher etwas Impressionistisches.
HERBSTLAUB
DSC00502.jpg
Tamron SP 8/500
A7 & Asahi-Kogaku Takumar 2.4 58, ƒ2.4
_DSC6157.jpg
Bei leichtem Wind unterwegs mit dem Pancolar 1.8/50mm.
IMG_0759.JPG
Mal wieder Trioplan 2,8/100mm Blende 5,6
DSC05112 kl.jpg
Grüße
Dieter