Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Allerdings kann ich ohne den Fuji-Luxus (Sucher mit Fokus-Peaking und Lupe) mit den manuellen Gläsern an der 6D trefflich fehl-fokussieren.
    Klappt denn der Einbau der EG-S ohne zig-maliges Korrigieren (wie ich es mit der 7D erlebt habe) und kann man mit der Sucher-Verdunklung bei kleineren Blenden leben?

    Danke Euch!

    EDIT: Habe die EG-S bestellt und werde einfach selbst testen. Verzeiht meinen blinden Aktionismus hier!

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Allerdings kann ich ohne den Fuji-Luxus (Sucher mit Fokus-Peaking und Lupe) mit den manuellen Gläsern an der 6D trefflich fehl-fokussieren.
    Klappt denn der Einbau der EG-S ohne zig-maliges Korrigieren (wie ich es mit der 7D erlebt habe) und kann man mit der Sucher-Verdunklung bei kleineren Blenden leben?

    Danke Euch!

    EDIT: Habe die EG-S bestellt und werde einfach selbst testen. Verzeiht meinen blinden Aktionismus hier!
    Die EG-S funktioniert gut, ist auch einfach zu tauschen, muss aber ggf. an die Camera angepasst werden (Forum durchsuchen).
    Am Besten gehen aber immer noch Adapter mit programmierbaren EMF-Chips (Forum durchsuchen).

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Die EG-S funktioniert gut, ist auch einfach zu tauschen, muss aber ggf. an die Camera angepasst werden (Forum durchsuchen).
    Am Besten gehen aber immer noch Adapter mit programmierbaren EMF-Chips (Forum durchsuchen).
    Dankeschön! Oh, dass Adapter mit programmierbaren EMF-Chips besser funktionieren überrascht mich nun doch, hat sich wohl einiges getan?!

  5. #4
    Kennt sich aus Avatar von Old Shutterhand
    Registriert seit
    19.09.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    272
    Erhielt 178 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Die Möglichkeiten, die Magic Lantern der 6D bietet (Focus Peeking, Magic Zoom, Zebras usw.) könnten einen Versuch wert sein. Ist jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss, doch eine prima Ergänzung bzw. eine Übergangshilfe bis alles optimiert ist (Mattscheibe, Adapter).

    LG
    Wolfgang

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Danke Wolfgang, Magic Lantern ist schon drauf, allerdings mag ich es nicht so sehr über das Display zu fotografieren, von daher bringt mir ML nicht allzu viel (beim Fokussieren), da merke ich doch, wie sehr ich mich an den elektronischen Sucher der Fuji XE-1 gewöhnt habe. So etwas hätte ich gerne bei einer Vollformat-Kamera, aber dann wär's ja keine DSLR mehr, aber eine A7 will ich nicht und eine Leica kann ich nicht.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.583
    Danke abgeben
    4.001
    Erhielt 4.441 Danke für 975 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Danke Wolfgang, Magic Lantern ist schon drauf, allerdings mag ich es nicht so sehr über das Display zu fotografieren, von daher bringt mir ML nicht allzu viel (beim Fokussieren), da merke ich doch, wie sehr ich mich an den elektronischen Sucher der Fuji XE-1 gewöhnt habe. So etwas hätte ich gerne bei einer Vollformat-Kamera, aber dann wär's ja keine DSLR mehr, aber eine A7 will ich nicht und eine Leica kann ich nicht.
    Na dann schau Dir mal bei Gelegenheit die Sony A99II an (auch wenn da im Kern eine A7rII drinsteckt).

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Na dann schau Dir mal bei Gelegenheit die Sony A99II an (auch wenn da im Kern eine A7rII drinsteckt).
    Mach ich, in 5 Jahren, wenn sie für mich bis dahin bezahlbar wurde, falls sie das je wird. :-)

    Ich habe ja immer noch meine Fuji XE-1 in Betrieb und bin nach wie vor zufrieden damit. Die 6D kam nur wegen ... äh ... der Kinder! Ja, damit ich bessere Videos von den Kindern machen kann.

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 07:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 02:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 12:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •