Nun ist es nur noch ein Tischfeuerwerk.
PyroGames SN-1.jpg
PyroGames SN-1-2.jpg
Nun ist es nur noch ein Tischfeuerwerk.
PyroGames SN-1.jpg
PyroGames SN-1-2.jpg
Geändert von Gerold (21.09.2016 um 01:41 Uhr)
Ein Domiplan 2.8/50 durfte mich auf meiner Einkaufstour begleiten.
Eigentlich ist es gar nicht so schlecht, wie so manch anderes Glas auch.
DSC08542-LR-2.png
(Ausschnitt, mit Hochpass 3,5+7 nachgeschärft)
DSC08530-LR-1.png
(Ausschnitt, nur Tiefen angehoben)
DSC08473.png
(unbearbeitet, nur als png gespeichert)
_DSC9452ff.jpg
Zeiss 50mm C/Y - f1,4
Gruß
Kaj
Bergteufel, BiNo, Dbuergi, eos, jock-l, joeweng, mekbat, Namenloser, spirolino, witt
cool !
LG Claas
Gestern war ich mal wieder spazieren im Tiergarten Nürnberg, ein paar Bilder:
Mein Informant war sehr verschlossen
DSC07402_dig.jpg
andere dagegen weniger
DSC07532_dig.jpg
sie erzählten vom Nachwuchs bei den Affen
DSC07685_dig.jpg
Beste Grüße
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Frühabendliche Lichtstimmung auf dem Schulensee
Gänse_1.jpg
Canon 6D mit Kenko Teleplus 1,5x Tamron AF 200-500mm @eff. Blende 11, eff. 750mm Brennweite
und gestriges Abendlicht
Abendlicht.jpg
Canon 6D Carl Zeiss Vario-Sonnar 4/80-200 Offenblende bei ~120mm
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Auf der Suche nach einem guten Telezoom bin ich jetzt beim Tamron 200-500 5.6-6.3 hängen geblieben und finde selbst die Leistung bei 500mm beachtlich.
Alle Bilder sind mit der A57 bei einem morgendlichen Spaziergang entstanden. Alle bei 500mm und auf 7.1 abgeblendet.
29737694912_b78a7319a0_c.jpg
29768256691_b9d9e06ce6_c.jpg
29580202500_c0c7ae0293_c.jpg
VG Danyel
DSC09552.jpg
Fahrervorstellung; Sony A7RII mit Zeiss Jena Sonnar 2.8/200MC, (leicht gecropt)
DSC09609.jpg
weite Linie; A7RII mit FE-Sonnar 1.8/55
DSC09608.jpg
enge Linie
DSC09653.jpg
High-ISO-Test (ISO 8000) mit Nik-Filter entrauscht
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Dbuergi, eos, feesa, Gerold, joeweng, mekbat, Namenloser, tabs, vwbusherbi, Wiedereinsteiger, witt
Gute Bilder und somit eine kluge Entscheidung, denn es ist schön leicht (ohne Stativschelle ~1150g) und braucht die Gegenlichtblende nicht zwingend. Die größte Blendenöffnung ist bei 200mm 5.0 und nicht 5.6.
Bis ~400 ist es auch bei Offenblende wirklich gut. Angesichts des geringen Preises, den man dafür bezahlen muss, eine lohnende Anschaffung für diesen Brennweitenbereich. Das Nachfolgemodell mit 150-600mm und Stabilisator wird mittlerweile aber gebraucht auch schon relativ günstig gehandelt und kostet etwa 200-400 Euro mehr, wiegt aber auch knapp 2kg.
Sturzfliug
rote_Libelle1.jpg
Samsung NX30 und Canon FD 100-300L @5.6/200mm Macro-Modus
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Leitz Wetzlar Voort 4/9,5 (1938)
Gruß Claas
29814118721_3d687eeeef_h.jpg
29897494215_8af0a9da15_h.jpg
29270358444_18e1bd6600_h.jpg
29271679333_f4c07c0ca9_h.jpg
29897893815_894f1416f7_h.jpg
29897553445_e17a695719_h.jpg