Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: CZJ Zeiss Sonnar 2,8/200 Bajonett Umbau Nikon F

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Die Rückteile sind insbesondere auf der Innenseite alle anders aufgebaut, vergiss das Projekt. Die einzige Möglichkeit wäre, die Fokussierung anders einzufädeln, um etwas vom Auflagemaß herauszuschinden, aber mal ehrlich, warum greifst Du nicht zu einem 180er ED-Nikkor und verkaufst das bockschwere Sonnar? Oder nimmst für das Altglas was geeigneteres als eine Nikon DSLR?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für das Feedback zu den Rückteilen!

    Die Begründung ist recht einfach:

    a) das sonnar gefällt mir äußerlich

    b) ich habe es in sehr gutem Zustand für einen guten Preis erhalten

    c) was ich gelesen hatte, soll es mit dem Nikkor zumindest auf Augenhöhe fahren.

    d) da ich es so günstig bekommen habe, war von Anfang an der Plan: reversibel anpassen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen...

    e) bliebe noch die Variante, sich einen neuen Rückdeckel drucken zu lassen

    Mal schauen...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    ...Oder nimmst für das Altglas was geeigneteres als eine Nikon DSLR?
    ...oder ein Sonnar 2.8/180 für Pentacon Six mit entsprechendem Adapter auf Nikon. Auf längere Sicht, also wenn das nicht die einzige adaptierte Linse bleiben soll, ist natürlich eine andere Kamera mit geringerem Auflagemaß sinnvoller.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard CZJ

    wie gesagt,mal schauen, noch ist das Objektiv auf dem Weg zu mir. Hat einer von Euch trotzdem ein Foto von der Innenseite des "Hinterteils"?

    Ja, das P6 kann ich mir alternativ überlegen, sieht aber fast klobiger aus....wie sind die Abbildungseigenschaften im Vergleich zu 200er sonnar oder nikkor?

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Nikkor ED 180

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    ...aber mal ehrlich, warum greifst Du nicht zu einem 180er ED-Nikkor und verkaufst das bockschwere Sonnar? ...
    Um darauf zurückzukommen: Nach ersten Tests ist das Sonnar eine schöne Linse. Ganz offen verschwimmen die Konturen manchmal ein wenig und leicht CA lassen sich auch feststellen.

    Bevor ich nun die saubere Adaptierung starte: Hast du Erfahrungen mit dem Nikkor ED?

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Um darauf zurückzukommen: Nach ersten Tests ist das Sonnar eine schöne Linse. Ganz offen verschwimmen die Konturen manchmal ein wenig und leicht CA lassen sich auch feststellen.

    Bevor ich nun die saubere Adaptierung starte: Hast du Erfahrungen mit dem Nikkor ED?
    Ja, sehr gute: Leichter als das Sonnar, besser handhabbar, keine lateralen CA, kaum loCA, randscharf bereits offen bei unendlich, im Nahbereich ab F4.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke.
    Das ließt sich sehr gut. Dann heisst es entscheiden und sparen - das nikkor liegt in etwa beim doppelten Preis des Sonnars.

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    warum greifst Du nicht zu einem 180er ED-Nikkor und verkaufst das bockschwere Sonnar?
    So habe ich es mit meinem 180er 2.8er Sonnar auch gemacht. Habe den Tausch nicht bereut ... das Sonnar war schon toll, aber die damit gemachten Bilder lassen sich an wenigen Händen abziehen und sind alle in unmittelbarer Nähe des Wohnorts entstanden. Das Nikkor dagegen hatte ich schon bei Mehrtageswanderungen dabei (abwohl es auch kein Leichtgewicht ist) und lässt kaum Wünsche offen. Helge hat hier im Forum einen schönen Testbericht dazu eingestellt.

  11. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zögere u.a. wegen den Mehrkosten - habe gerade zu viel gekauft und weiss noch nicht wie sehr ich es nutzen werde. Wenn ich recht informiert bin sind alle 180-er ED Nikkore, also AF oder MF die gleiche Rechnung?? Also fängt der Spass bei ± 350 an.
    Als letzte Frage, wie vergleicht sich das o.g. Nikkor zum Elmarit 180 (zweite Version).

  12. #10
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Um hier nichts durcheinander zu bringen - das 180er Sonnar ist in meinen Augen eine Klasse schwächer, als das 200er Sonnar - also bitte nicht in einen Topf werfen. Und das 180er ED ist im Vergleich zum 200er CZJ auch nicht doppelt so gut für den Preis, eben nur leichter und praktischer. Hol dir am besten ein 180er ED mit Rückgaberecht und vergleiche selber. (bestenfalls im Nahbereich mit glaslosem Adapter?)
    Gruß Marcus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umbau Vario-Sonnar 28-80 Contax N auf EF-Bajonett mit voller Funktionalität
    Von Dingsbums im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2022, 17:54
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar T 2/85mm: Bajonett
    Von shushkin_ch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 19:15
  3. Canon FD 85mm 1:1.2 L Umbau auf EF Bajonett DIY
    Von Keinath im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 14:45
  4. Umbau Carl Zeiss Jena 3.5/135 Zebra auf unendlich für Nikon F-Bajonett
    Von tatham im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 10:40
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 21:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •