Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Nikon Nikkor 2.8/300 ED* IF AI

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Hab mich gestern nochmal mit Andromeda versucht. Mit deutlich besseren Ergebniss als letztes Jahr.

    Kamera: Canon EOS 6D
    Brennweite: 300mm (Nikkor 2.8/300 ai)
    Lichtstärke/Öffnung: f2.8/106mm
    WB: 5500 Kelvin
    ISO:12800
    224 Lightframes
    37 Darkframes
    20 Biaframes
    Gesamtbelichtung: 7min28sek.
    Gestackt in DSS
    Entwickelt in Lightroom


    Name:  andromeda fertig 2asfacedigi.jpg
Hits: 566
Größe:  324,2 KB


    LG
    Alex



  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Ich halte ja nix von solchen platten Sprüchen, hier passt er aber- "Großes Kino"
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich weiß nicht seit wievielen Jahren ich mit einem 2.8/300 mm liebäugle. Und bisher hat es nie so richtig geklappt. Aber seit drei Wochen bin ich jetzt ebenfalls stolzer Besitzer eines NIkkor 2.8/300 ED. Richtig billig war es nicht, aber auch nicht zu teuer.
    Bisher hatte ich noch keine Zeit das Trumm spazierenzuführen. Aber ein paar Testbilder an APS-C und mFT sind vielversprechend. Ich sehe schon die Gesichter der Bekannten, wenn ich mit dem Ding anrücke. "Jetzt hat er völlig den Verstand verloren!" :-D

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch, du wirst den Kauf nicht bereuen. Endlich nicht mehr Allein
    Meins liegt wohl gehütet in der Vitrine und kommt recht selten zum Einsatz, aber trotzdem brauch ich es ab und zu für Astro und Portrait. Spätestens im Dezember hol ich es wieder raus, da steht der Orionnebel recht hoch am Horizont.
    Für Vogelfotografie ist es bei mir am Vollformat etwas zu kurz, da wirst du mehr Spass dran haben besonders am mFT.
    Ich freu mich Bilder von dir zu sehen.

    Lg Alex

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Die ersten Testbilder (nur aus dem Fenster) sind gemacht und ich bin mit der Schärfe bei Offenblende recht zufrieden. Auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu meinem Sonnar 4/300 mm, das bei Offenblende nicht wirklich schön war. Allerdings erscheint mir das Prakticar 4/300 mm jetzt plötzlich schon sehr handlich. :-D
    Habe gerade versucht den Mond einzufangen und festgestellt das mein kleines und billiges Manfrotto diesen Versuch grandios vereitelt. An der OMD-EM1 bekomme ich kein wirklich scharfes Bild hin, die Schwingungen sind einfach zu krass. Naja, ich werde wohl doch mal in den sauren Apfel beissen müssen und in absehbarer Zeit in ein ordentliches Karbonstativ investieren müssen.

    Ein Frage in den Raum: der Objektivdeckel ist nicht der originale und sitzt quasi überhaupt nicht fest. Hat jemand eine Empfehlung für einen einen solchen Deckel? Es gibt zwar die billigen Softcover mit Kordel, ich hätte aber lieber etwas stabiles aus Plastik.
    Hier ein recht unspektakulärer Testschuss (Offenblende wenn ich mich recht erinnere).
    OOC:
    Name:  Black Raven_OOC.jpg
Hits: 481
Größe:  133,9 KB
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


  10. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Meines Erachtens gibts Original nur das Elefantenkondom mit dazu. Ein Frontdeckel aus Plastik zu finden wird daher schwierig.

    LG Alex

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  12. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ja, das scheint wirklich schwierig zu sein etwas passendes zu finden. Es gibt eine Deckel, nennt sich Aquacap, ist aber ziemlich teuer.
    Ansonsten habe ich heute das Biest ausgeführt und wieder gemerkt das ich ein neues Stativ dafür brauche. Das kleine Manfrotto funktioniert zwar, aber bequem ist was anderes. Obwohl, 2.5 kg Glas und Metall sind auch mit dem passenden Stativ nicht unbedingt bequem zu nennen.
    Aber ich bin wirklich begeistert wie toll sich das Nikon macht:

    Name:  Watchers.jpg
Hits: 392
Größe:  110,7 KB

    Das Bild musste ich komprimieren, sonst war es zu gross.
    Die Raws sind nur etwas geschärft und die CAs entfernt. Danach ein HDR aus 5 individuellen Bildern.
    Das Licht war Wahnsinn, aber auch wirklich fordernd. Und trotz Offenblende und extremen Kontrastkanten waren die CAs in den originalen Bildern nicht sehr ausgeprägt und vorallem farblich nicht extrem auffallend (lila, so wie beim 4/300 mm Sonnar).
    Kurz gesagt, ich bin ziemlich zufrieden mit dem Kauf, auch wenn ich kurz des Preises wegen gehadert hatte. :-)
    Geändert von Miles Teg (05.12.2016 um 15:33 Uhr)

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  2. Nikon Nikkor 18/3,5 AIS
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2021, 13:45
  3. Nikon Nikkor 2/85 ai-s
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 17:54
  4. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •