Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Alltagsvergleich Canon FD 80-200mm f4 L vs. Porst Tele-Zoom 75-200 f4.5 (Fujica-X)

Baum-Darstellung

  1. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Da ich selbst ja nun schon 3 von den Objektiven umgebaut/repariert habe, hatte ich seinerzeit als sogar mal alle 3 zusammen bei mir waren, ein Gruppenbild gemacht und einige Vergleichsaufnahmen der Probanden des Canon Zooms aus der L-Klasse.

    Es fällt mir extrem schwer zu glauben, was da das Fazit aus dieser Vorstellung darstellt. Schlicht weil es meinen bisherigen Erfahrungen mit diversen Drittanbieter-Zoom's nicht ins Bild passen will.
    Die Bilder sind auch nicht gerade dazu angetan, die Unterschiede heraus zu arbeiten. Das muss in aller Deutlichkeit gesagt werden.

    Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass es ähnlich gut ist, wie ein schlechtes Exemplar des Canon 80-200mm, denn eines der drei Probanden die ich damals verglich fiel tatsächlich "aus der Reihe" und zeigte schlechtere Ergebnisse als die beiden anderen, jedoch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Porst Objektiv - egal von wem es nun kommen mag - sowohl UD als auch Fluorit-Glas verbaut hat.

    Mag ja angehen, dass man die gezeigten Straßenszenen gegen Unendlich (wobei man hier eher erkennt, ob unendlich gut getroffen wurde) ein ähnliches Bildergebnis erbringen mögen, zumal das Porst ja auch noch eine kleinere Ausgangsblende mitbringt (f4.5), spätestens aber wenn es um die Makrofunktion geht, die beim Canon ausgezeichnete Vergrößerungsmaßstäbe ermöglicht, dürften die Unterschiede sehr, sehr deutlich werden.

    Es wäre schön, wenn Du diese Aussagen auch ein wenig mit Crops/Bildausschnitten beider untermalen könntest. Erst dadurch kann man sich ein Bild von der wahren Leistungsfähigkeit beider Vergleichsprobanden machen.
    Übersichtsbilder, zumal gegen Unendlich geben da für die Beurteilung nicht so besonders viel her.

    Wäre natürlich schön, wenn so ein Porst einem L-Klasse Zoom auch nur nahe kommen könnte, denn dann wäre das ein echter Geheimtipp, jedoch hab ich da meine Zweifel und die Bilder gebens leider nicht her.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Porst Tele 200mm f3.5 X-M GMC
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 09:48
  2. Porst Tele-Zoom 1:4,5 / 75-260mm Macro MC Auto L
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •