Bevor der tread hier zu ende ist nur noch dieses.
Niedriger Preis kann Käufer anziehen, braucht aber kein Betrug zu sein wie Franz1111 hier ganz richtig sagt.
Ein richtiger Preis kann auch Betrug sein, Gibt es das Objekt überhaupt ?
Die URL des Bildes eingeben auf Google, sowie eventuell die Nummer. Die ersten Buchstaben der Anzeige kopieren und auf Google eingeben
Oft werden Ältere Anzeigen einfach kopiert, und wenn man dann nachsucht findet man plötzlich die gleiche Anzeige vielleicht von 2015 und an einem ganz anderen Ort und einem anderen User,
Ich habe gerade ein Zuiko 14-35 F:2.0 gekauft. Neupreis 2200.- für 450Euro+MMF2. Nirgens unter 1000 bis 1200 zu finden.
Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen.
Er sagt , er weis es, aber er hat ein anderes System, Einen Käufer zu finden der 1000 Euro bezahlt für ein FT Zuiko ist schwierig, alle wollen mFT , dabei ist es ein wunderbares Objektiv.
damit Schluss.
Gibt "kleinanzeigen-betrug"ein auf Google, und auch da gibt es sehr viel zu lernen.
S.G.
Pierre
Nachtrag.
Gibt den Betrügern keine Chance, denn, wenn Ihre Masche nicht mehr klappt dann wird es damit weniger Betrügereien geben, sonst wird es immer schlimmer werden !!