Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen habe ich den Entschluss gefasst, mir eine digitale Leica M zu kaufen. Ich habe zwar schon etwas Geld in der Fotokasse, aber für die Modelle, die mich interessieren, reicht es leider noch nicht. Trotzdem durchkämme ich schon mal die aktuellen Angebote. Seit etwa 10 Tagen bin ich nun auch bei den Kleinanzeigen-Portalen von Ebay, Kalaydo und Quoka gelandet. Und zu meiner großen Überraschung gibt es da jede Menge Angebote, die schon jetzt in mein Budget passen. Also habe ich mal ein paar Anbieter angeschrieben. Um es gleich vorweg zu nehmen, sie sind zu 100% unseriös und ich halte sie für Betrüger!
Der erste hatte eine Telefonnummer angegeben, die aber ins Leere führte. Auf die Nachfrage nach einer gültigen Nummer bekam ich die Nachricht, dass er gerade nach Gibraltar gezogen wäre und sehr viel zu tun hätte. Er käme mir entgegen und würde das Porto übernehmen, ich bräuchte nur das Geld zu überweisen.
Ein anderer ist plötzlich nach Polen umgezogen, aber sonst eine ähnliche Masche. Allerdings hatte der eine gültige Seriennummer für die Kamera, aber die zu bekommen ist ja auch nicht schwer.
Im günstigsten Fall bekomme ich einfach keine Antwort, wenn ich sage, dass ich die Kamera selbst abholen will.
Ich bin jedenfalls doch sehr enttäuscht, dass es so viele Betrüge auf diesen Portalen gibt. Ich schätze, dass bei Leica Kameras etwa jeder dritte Anbieter ein Betrüger ist. Bei den von mir angeschriebenen sind es wohl 100%. Allerdings habe ich auch nur die angeschrieben, die eine Kamera weit unter Marktwert anbieten, zum Beispiel eine M Typ 240 für 1800€. Ich kann hier nur empfehlen eine Selbstabholung zu vereinbaren. Wer bei einer so teuren Kamera nicht akzeptiert, dass sich der Käufer absichern will, ist nicht seriös.
So, jetzt muss ich weiter sparen.
Viele Grüße,
Ralf