Umfrageergebnis anzeigen: Wer benützt eine Drehbank im DCC für Basteleien und Adaptionen rund ums Fotohobby?

Teilnehmer
21. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bin Besitzer einer Hobbydrehbank

    9 42,86%
  • Bin Besitzer einer gebrauchten Profidrehbank

    1 4,76%
  • Bin Besitzer einer CNC Drehbank

    0 0%
  • Habe die Möglichkeit wo anders selber zu drehen

    4 19,05%
  • Ist mir zu gefährlich, daher lasse ich die Finger davon

    5 23,81%
  • Spiele mit dem Gedanken mir eine Drehbank zu zulegen

    2 9,52%
  • Bin gelernter Dreher oder habe Dreherfahrung aber keine Drehbank

    4 19,05%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: DCC Drehbankbesitzer

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Ich habe die kleinste WABECO, die D2400 Drehbank, Spitzenhöhe 100mm, Spitzenweite 500mm mit Supportantrieb für Gewinde schneiden. Diese Konstruktion ist eher für Aluminium und Buntmetall geeignet, für Guss- und Weicheisen gerade so, für Stahl nur bedingt.
    Die elektronische Drehzahl Regelung ist ganz angenehm.
    L G
    Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •