Moin,
mit welchem Film Du und Deine Kamera am Besten zurecht kommen, wirst Du selbst herausfinden müssen, da der persönliche Geschmack dabei eine gewichtige Rolle spielt. Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall den genannten Ilford Pan F plus mitnehmen, aber auch ISO 100 und 400 Filme (im Handgepäck wegen der geringeren Strahlendosis).
Kräftige rot und grün Filter, ein Polfilter oder Graufilter sind nie verkehrt.
Auf jeden Fall hast Du ein sehr gutes Objektiv an Deiner Kamera, das auch fein auflösende Filme bedienen kann.
Grundsätzlich gäbe es auch noch die Möglichkeit, z.B. einen ISO 100 Film als ISO 25 zu belichten - mit entsprechender Kompensation bei der Entwicklung. Das ist aber wohl nichts für den ersten Versuch...
SW-Entwicklung ist in den Laboren im Vergleich zum Farbfilm relativ teuer. Selbst zu entwicheln ist leichter als man meint und gibt Dir mehr Kontrolle.
LG Jörn