Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
Ich habe ein " Vivitar 2.8/90mm Auto Telephoto Macro " mit einem Canon FD-Anschluss.

Dieses scheint ja zu den besseren manuellen Macros zu gehören.

Nun liest man aber beim Stichwort "Vivitar" ständig von der SERIE 1 (Series One), die besonders gelobt wird.
Dieses 2.8/90mm gibts wohl auch als SERIE 1.... (soweit ich weiß)

Weiß jemand, was die Unterschiede bei der "Series One" sind und warum diese so viel öfter Erwähnung finden ???


Ich frage deshalb, weil ich meinem Objektiv einen Umbau auf Canon EOS/EF gönnen würde.
Dazu möchte ich aber sicher sein, daß dieser Hardcore-Umbau sich auch lohnt.

Also, was macht die "Series One" so besonders, obwohl sie erst später auf den Markt kamen, als ihre "Ohne-Serie" Modelle ?

Danny
Das Vivitar Series One 2.5/90 entspricht dem Tokina 2.5/90 und kann ohne Extender nur 1:2, das "einfache" Vivitar 2.8/90 erreicht durch den langen Auszug 1:1 ohne extra "Hilfe". Wird auch hier prima erklärt. Übrigens ein exzellentes klassisches Makro-Objektiv, offen im Nahbereich schon super, unendlich sollte man 1-2mal abblenden.

Aber warum willst Du es umständlich umbauen? Verkauf einfach die FD-Version und kauf Dir zum quasi gleichen Preis eine Nikon Ai/Ai-S, C/Y, PK oder M42-Version und adaptiere die.