Nachtisch...
Nachtisch.jpg
Samsung NX30 mit Vivitar 2.8/135mm Auto Telephoto Close Focussing
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Hallo Freunde,
für den Schlosspark Schwetzingen habe ich eine Jahreskarte und bin regelmäßig dort auch zum Fotografieren.
Ich hatte Euch in den vergangene Woche Bilder von meinen Spaziergängen dort mit Zeiss Weitwinkeln an Sony
Kleinbild-Kamera gezeigt. Das waren Objektive aus meiner Studentenzeit und die liegt gut 30 Jahre zurück.
So hatte ich Bilder mit dem Zeiss Distagon "Hollywood" 2/28 und dem Distagon 2.8/28
aus dem Contax System gezeigt.
Ich habe länger mit mir gehadert, aber ich hab's gemacht: seit gestern ist ein niedelnagelneues Zeiss Weitwinkel
mein eigen: das Batis 2/25. Sozusagen ein Distagon 2016.
Ich war gleich gestern am Feierabend damit nach Schwetzingen aufgebrochen.Hier nun die Bildeindrücke mit dem
Zeiss Batis T* 2/25mm. Kamera war die Sony A7...
1 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00010 15-06-2016 FC.jpg
2 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00034 15-06-2016 FC.jpg
3 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00036 15-06-2016 FC.jpg
7 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00033 15-06-2016 FC.jpg
6 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00038 15-06-2016 FC.jpg
4 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00023 15-06-2016 FC.jpg
10 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00171 15-06-2016 FC.jpg
12 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00181 15-06-2016 FC.jpg
13 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00161 15-06-2016 FC.jpg
14 Schwetzingen Zeiss Batis 2-25mm DSC00156 15-06-2016 FC.jpg
Es war nach dreißig Jahren an der Zeit mal wieder zu investieren :-). Habe viel Freude an dem neuen und dritten Zeiss
Weitwinkel-Objektiv und wollte Euch gleich die ersten Bilder zeigen.
Geändert von spirolino (17.06.2016 um 12:18 Uhr)
Viele Grüße
ro
... was bei mir Erinnerungen weckt- eine frühere Kollegin stammt von dort und wir haben in den zurückliegenden Jahren das Eine oder Andere Mal in der regionalen Presse, Bildsuche etc. geschaut, weil sie immer vom Schloß schwärmte...
Muß ich morgen gleich mal "weitertratschen"... und fragen wie sie sich dort in der Heimat nach Jahrzehnten Großstadterleben langweilt![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Man langweilt sich dort gar nicht. Im Gegenteil: Schwetzingen ist eine überaus lebendige Stadt zwischen Mannheim/Ludwigshafen und Heidelberg. Mitten in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Im Umkreis von 20 Kilomentern leben wenigstens eine Million Menschen. Viel zu viele meine ich und so sind die 680 Hektar Schlossgarten eine echte Wohlfühloase.
Geändert von spirolino (17.06.2016 um 14:02 Uhr)
Viele Grüße
ro
Das Batis macht einen guten Eindruck!Ich habe länger mit mir gehadert, aber ich hab's gemacht: seit gestern ist ein niedelnagelneues Zeiss Weitwinkel
mein eigen: das Batis 2/25. Sozusagen ein Distagon 2016.
Ich war gleich gestern am Feierabend damit nach Schwetzingen aufgebrochen.Hier nun die Bildeindrücke mit dem
Zeiss Batis R* 2/25mm. Kamera war die Sony A7...
...und du bist herzlich eingeladen, die Linse bzw. deine Erfahrungen damit hier vorzustellen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21805
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hier noch ein paar Bilder mit meinem "neuen" Rodenstock Splendar 2.8/100
IMG_1754kl.jpg
IMG_1758kl.jpg
IMG_1762kl.jpg
andere sind bei Flickr einfach nach Rodenstock Splendar suchen.
Travenar M 2,8/50, aus der Hand aufgenommen
DSC01481.jpg
... Weltkulturerbe...
Gruß Claas
27697886736_381956422b_h.jpg
27453812800_947ac57de9_h.jpg
In früheren Posts hatte ich ja geschrieben, dass ich ein Tele mit 300mm Brennweite suche. Nach einigem Überlegen, Vergleichen und Abwägen von Vor- und Nachteilen ist es bei mir kein Altglas geworden, sondern so ein neumodisches Zoom-Ding mit AF.![]()
Es ist leicht, kompakt, variabler einsetzbar (Nahgrenze 90cm!), liegt gut in der Hand und hat für den Fall der Fälle einen Autofokus, falls einem mal etwas bewegliches vor die Linse kommt: FE 4.5-5.6/70-300G. Vom Gewicht her wäre das Pentax-M 4/300 noch ein klein wenig kleiner und leichter, hat aber eine Nahgrenze von 4m.
DSC08405.jpg
DSC08406.jpg
DSC08438-crop.jpg
(100%-Crop)
DSC08486.jpg
DSC08490.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)