Meiner Meinung nach funktioniert das Einfädeln des Mitnehmers automatisch. Der kleine Stift mit Flachprofil (wie eine Schraubendreherklinge) ist federbelastet und versenkbar. Ausserdem an den Kanten gerundet. Wenn also beim Montieren des Objektives Klinge und Schlitz nicht fluchten, wird die Klinge versenkt und beim ersten Drehen drückt die Feder sie dann in den Schlitz. Da keine Skala vorhanden ist, muss da auch nicht justiert werden, die Scharfstellung erfolgt dann per Auge.
Ich lasse auch den Adapter an der Kamera und wechsle nur die Objektive. Geht mit etwas Übung gut.
Grüsse, Martin


Zitieren