So ganz verstehe ich Deine Frage noch nicht.
Die Reihenfolge der Komponenten ist:
Kamera - (Adapter) - Balgengerät - (Adapter) - Umkehrring - (Adapter) - Objektiv "falsch herum"
Die Adapter in Klammern sind natürlich dazu gedacht, falls die Normen nicht aneinander passen, und optional.
Oder ist die Frage, ab welcher Vergrößerung das Umdrehen des Objektives Sinn macht?
Das hängt stark von den Qualitäten der Optik ab. Auf jeden Fall macht das irgendwann dann Sinn,
wenn die Größe der Abbildung auf dem Film/Sensor die reale Größe des Objektes deutlich übersteigt.
Retroadapter bekommst Du z.B. über ein bekanntes online-Auktionsportal spätestens nach Ändern der Suchoptionen auf "weltweit".
Eine brauchbare Suchvokabel ist "reverse adapter" oder "reverse ring".
Wie ich soeben feststellte, ist M42 da aber kaum noch vertreten bzw. kostet ein X-faches gegenüber PK, Nikon, Canon, NEX, usw.. Adaptern.
Hoffe, das hilft. Wenn nicht, einfach weiter fragen...
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!