Ein 44-2, das im Mantel eines 44-3 steckt???
Was heißt das? Wurden (nur) die Linsen umgetauscht?
Das führt dann zur nächsten Frage: Warum macht man das/was bringt das?

Und "bauartbedingt" (?) läßt sich das Objektiv nicht (mehr?) fokussieren? Hast Du mal die entsprechenden Links in den englischen Foren?

Also werks-konstruktionsgemäß hat mein 44-3 keinerlei Probleme mit einem M42-Adapter an EOS, denn dann hätte es auch Probleme mit den M42-Kameras.
Der "Kragen" am Gewinde definiert das Auflagemaß, daher darf der Fokus-Tubus nicht weiter heraus=näher an die Kamera/den Adapter herausragen, es sei denn, die Kamera hätte ein "Schweineschnauzen"-Bajonett (da fällt mir keine Kamera zu ein).

Dein Bild (2) ist leider wenig aussagekräftig, mach doch mal ein Bild von der Seite des Objektivs, so dass man die Differenz besser erkennen kann.
So schräg von oben sieht das nach 1-2mm Differenz aus, so dick ist doch gerade mal der Kragen des Adapters, da wäre kein Fleisch mehr zum Abdrehen!

Sorry, irgendwie hört sich das für mich nach Pfusch an, möglicherweise wurde beim Zusammenbau was falsch gemacht oder die getauschten Teile des Objektivs sind halt nicht kompatibel zueinander (wobei wir dann wieder bei Frage 4 wären)!

Grüße
Frank