Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Helios 44-2 Blendenverstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tessron Beitrag anzeigen

    Und "cyberpunky", mein anfänglicher Ärger ist über Nacht längst verraucht.

    Freundliche Grüße
    Tessron
    Da bin ich aber froh.

    Wenn du 70 € sparen möchtest guckst du hier : https://www.youtube.com/watch?v=EpM3284HkAQ
    Geändert von cyberpunky (25.05.2016 um 13:44 Uhr)

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich mir das mit der Instandetzung beim Helios noch mal überlegt habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass sich das nicht lohnt, für 70 Euro kann ich mir 2 Neue (schön wärs, natürlich gebrauchte) kaufen.

    Selber machen, wie im YuoTube Video von cyberpunky angeregt kommt auch nicht in Frage, denn bis ich das Spezialfett und die richtigen Schraubendreher zusammengekauft habe, sind auch mindestens 20 Euro weg. Ja wenn ich jünger wäre, würde sich das eher lohnen.

    Nun habe ich mir das Helios noch mal genau angesehen. Mir scheint, dass der vorderste Blendenring keine Verbindung zum Innenleben hat und nur als eine Art Anschlag für den eigentlichen Blendenring dient.

    Darum habe ich eine Sonnenblende aufgeschraubt (da mit ja nichts auf die Frontlinse kommt) und etwas Kriechöl WD40 in eine Injektionsspritze aufgezogen. Dann habe ich vorsichtig einige wenige Tröpfchen Öl in den Spalt zwischen besagtem Blendenring und dem Gehäuse gegeben. Danach den Ring ein paar mal hin und her bewegt und ich meine, nun läuft er weicher.

    Wenn allerdings besagtes Öl demnächst auf den Blendenlamellen erscheint, habe ich was falsch gemacht.

    Jedem der das nun nachmacht sei aber gesagt, dass ich natürlich keinerlei Verantwortung übernehme oder gar Schadenersatz leiste, falls was schief geht. Das muss jesder selber tun!

    F.G. Tesson

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. 2.8 / 50 T...aus Jena DDR Blendenverstellung funktioniert nicht
    Von Marco im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 11:36
  3. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:15
  4. Prakticar B 4/300 Blendenverstellung
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •