Mit "zerkratzten Gläsern" war selbstverständlich nicht die Frontlinse gemeint,sondern ein extra Glas vor der Frontlinse!
![]()
Mit "zerkratzten Gläsern" war selbstverständlich nicht die Frontlinse gemeint,sondern ein extra Glas vor der Frontlinse!
![]()
Bei diesem Bild habe ich das Lydith 3,5/30 von Meyer Optik Görlitz verwendet, es hat 10 Blendenlamellen und produziert einen Stern mit 10 Strahlen.
Es funktioniert natürlich je besser, je punktförmiger die Lichtquelle ist, z.B. die am rechten Bildrand. Die neuen Lampen am Kneippbecken sind LED-Flächenstrahler, demzufolge gibt es ein "zermatschtes" Sternenbild.
Blendensterne1.jpg
Gruß Jürgen
Das sind gute Blendensterne.
Ich war gestern Abend noch auf dem Volksfest. Hatte das Sony Zeiss 2.8/35 mit genommen. Viele, viele Lichtquellen bei den Fahrgeschäften.
Blendensterne konnte ich nicht einfangen. Verstehe es nicht so recht. Zuhause, in der Wohnung ging es doch ganz gut damit.
Edit:
Habe folgendes mehrfach gelesen:
Canon-Freunde kriegen tolle Blendensterne mit den Objektiven 2.8/16-35 II und 2.8/24-70 II hin,
Und noch eine etwas oberflächliche Abhandlung zu Blendensternen (engl. sun stars) erhalten:
Geändert von spirolino (16.05.2016 um 11:56 Uhr)
Viele Grüße
ro
Zeig uns doch mal Fotos. Vielleicht bekommen wir heraus, woran die Blendensterne gescheitert sind.
Ich habe mein Allround-Objektiv Cosina 19-35mm 3.5/4.5 bei
einem Nachtausflug mitgenommen und konnte damit
Blendensterne ( 8 Stück) erreichen. Just for Fun Aufnahmen :-)
Aufgenommen mit der 50d.
LG
hpg
Diese Sterne sind richtig stark! Wen wundert es? Cosina ist der Hersteller der für klare, ausgeprägte Blendensterne
bekannten Voigtländer Weitwinkel. Weißt Du noch wie weit Du abgeblendet hattest? Was für ein Bajonett hat dieses Objektiv?
Viele Grüße
ro
Das dürfte ein Autofokus Objektiv sein mit Canon EF Bajonett. Gibt es auch von Voigtländer, Soligor und Tokina.
Von Tokina gibt es zwei Versionen. Die Version AF 193 ist etwas besser aber immer noch eben gerade auf dem Niveau der ersten Canon 18-55 Kitlinse. Trotzdem kann man damit ansprechende Fotos machen wie hier gezeigt.
Beim ersten Bild war Blende 13 und Verschlusszeit 89 Sekunden und Iso 100 , bei 19mm
das zweite Bild war Blende 10, 10 Sekunden Verschlusszeit und Iso 100, 19mm
Das Cosina hat EF Anschluss und für kleines Geld gibt es meiner Meinung nach nichts vergleichbares als Zoom. Es mag zwar besseres geben,kostet
aber auch mehr :-)
LG
Hpg