Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zu Zeiss Pancolar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard Bilder zu meinem Pancolar

    Hallo,

    habe hier im Forum wegen verschiedener Gründe lange nicht mehr mit getan. Der Pancolar Post ist daher wie ein Neuanfang.

    Und gleich habe ich wohl etwas falsch gemacht, denn nun ich finde meine eigene Schreibe nicht mehr (kann mir jemand sagen wo der eingestellt ist?) Darum mußte ich die Suchfunktion bemühen.

    Und siehe da, in diesem Forum steht schon außerordentlich viel über das Pancolar. Ich habe stundenlang gelesen. Das ist mir auch eine Spende wert.

    Im Anhang nun drei Bilder von meinem Exemplar, sofern das mit dem Bild einstellen klappt. Jedenfalls haben die 3 JPG wie gefordert, jeweils eine Seitenlänge von nur 1000 Pixeln.

    Besoners gelb, so wie hier schon gezeigt, sind die Gläser an meinem Pancolar nicht. Darum glaube ich fast nicht, dass meines eine Thorium Linse hat. Schade, hatte mich schon gefreut endlich eine Mittel gegen mein Rheuma zu haben.

    Falls aber jemand genaueres darüber sagen kann, nur her damit.
    Herzliche Grüße
    Tessron
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (307,9 KB, 152x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (305,9 KB, 153x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (313,3 KB, 155x aufgerufen)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tessron :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    dein Pancolar 1.8/50 hat keine Thorium haltige Linsen, die hatte nur die erste Zebra-Bauform mit 8 Blendenlamellen.
    Dein Objektiv ist ein Multi-Coating vergütetes Pancolar der vorletzen Bauform und wurde 1977 oder 1978 gebaut.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank Birk für Deine Auskunft. Also keine Thorium Linse, mithin habe ich nichts strahlendes an mir. Schade!
    Freundliche Grüße
    Tessron

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.10.2015, 18:20
  2. Zusammenbau Zeiss Pancolar 50 1.8
    Von Waalf im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 22:29
  3. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55 mm – M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •