Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frontlinse vom Projektionsobjektiv reinigen polieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.03.2016
    Ort
    59073 Hamm
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 24 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
    Aber jetzt interessiert mich, welchen Adapter Du für diese Glas/Metall-Bombe bestellt hast !!!
    Hallo, Danny,
    der Adapter ist ein Bombasti-Can von Terror-Cam

    Nee, ich versuche da zu improvisieren:
    Das Objektiv steckt ja in einem Schneckentubus, dieser wiederum in der Außenhülle, wo die Schraube für den Schneckentubus steckt.
    Die Außenhülle habe ich aufgrund Größe/Gewicht entsorgt, in das Objektiv werde ich eine Schraube(leider hat der Schneckengang ein krummes Maß) oder einen Spannstift einsetzen, so kann ich darüber fokussieren.
    Zum lichtdichten Abschluss nehme ich DC-Fix-Folie.
    Für den Schneckentubus habe ich einem Retroadapter EOS auf 62mm bestellt (der Tubus ist innen ca. 63mm), den verklebe ich mit 2-Komponentenkleber mit dem Schneckengang (ich habe Vertrauen in moderne Kleber, das hält sicher besser als die originalen winzig-Bajonettschrauben).
    Den Rest übernehmen Zwischenringe.
    Bilder kann ich nach Erhalt/Umbau nachliefern!

    Grüße
    Frank

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", canograf :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    528
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Bilder vom Umbau bitte UNBEDINGT liefern !

    Das mit dem Retro-Adapter ist natürlich auch ne gute Idee.
    Bin ich gar nicht drauf gekommen.

    Ich wollte eigentlich den Außentubus mit der Fokus-Schnecke beibehalten.
    Unten dran hängt der ehemalige Ständer, der einen guten Griff abgibt.

    Vom Auflagemaß kommt das auch ungefähr an der Canone aus.

    Wird natürlich ein Klopper.....

    Lass uns beide die Sache mal ausarbeiten !

    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.03.2016
    Ort
    59073 Hamm
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 24 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    So, nachdem ich monatelang vergeblich auf den Retroadapter aus China gewartet habe, habe ich dann doch einen in D bestellt und den oben bereits beschriebenen Umbau vorgenommen:
    Name:  comp_IMG_7047-1.jpg
Hits: 714
Größe:  128,9 KB

    Name:  comp_IMG_7048-2.jpg
Hits: 701
Größe:  159,4 KB

    Name:  comp_IMG_7049-3.jpg
Hits: 714
Größe:  138,0 KB

    Leider passt ein M4 Gewinde ganz knapp nicht in den Schlitz, aber bei längeren Schrauben fehlt im oberen Drittel das Gewinde, das passt genau. Ich habe mir aus so einer Schraube ein Stück rausgesägt und eine Madenschraube gebastelt.
    Zum Einschrauben musste ich allerdings an einer Seite des Schlitzes diesen etwas auffeilen.

    Name:  comp_IMG_7050-4.jpg
Hits: 712
Größe:  205,6 KB

    Name:  comp_IMG_7051-5.jpg
Hits: 725
Größe:  211,3 KB

    Name:  comp_IMG_7052-6.jpg
Hits: 746
Größe:  145,5 KB

    Name:  comp_IMG_7054-7.jpg
Hits: 745
Größe:  235,8 KB

    Funktional ist der Umbau top, an Canon kann ich allerdings nur von unendlich bei ca. 9mm Hub bis 4m bei ca. 10mm Hub (mehr ist nicht drin) fokussieren.
    Ideal wäre ein 8mm Zwischenring, leider weiß ich keine Quelle...
    Ich werde daher vermutlich den Schlitz zur Frontlinse hin um ca. 10 mm Hub erweitern und ggf den Umkehrring gegen ein ca. 7mm langes Teilstück aus einem manuellen Zwischenringsatz ersetzen.

    to be continued...


    Grüße
    Frank

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", canograf :


Ähnliche Themen

  1. Mit was Linse polieren?
    Von GoldMark im Forum Problemlöser
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 21:18
  2. Polieren, wienern, glänzen lassen: alte Objektive wie neu!
    Von Weasel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 20:18
  3. Linsen polieren
    Von CameraRick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 08:51
  4. Kiron 4.5/80-200 zerlegen, Frontlinse reinigen
    Von gewa13 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 17:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •