Zitat Zitat von canograf Beitrag anzeigen
Hi, danke für die Tipps.

Das mit dem Spüli kann ich ja nochmal probieren, auch wenn ich denke, dass das nicht besser als üblicher Glasreiniger sein wird.

Ansonsten warte ich wohl wirklich erstmal Bilder ab, ob es überhaupt sichtbar ist.

Ein Adapter ist schon bestellt, das dauert nur etwas (aus China).

Grüße
Frank
Hallo Canograf

Ich habe auch drei Stück dieser Triplets hier.
Zwei davon weisen ebenfalls diese Schäden an der Frontlinse auf.
Hab auch schon alles versucht, aber 50 Jahre Keller (und da lagen wohl die meisten dieser Projektoren..) sind einfach zu schlecht für das Glas.

Erstaunlich, daß besonders Projektionsoptiken regelrecht zerfressen werden können (hab ein Meostigmat 1.0/50mm mit regelrecht aufgelöster Frontlinse)
Auch Vergrößerungsoptiken aus dem Osten scheinen anfällig für Linsenfraß zu sein.

Aber jetzt interessiert mich, welchen Adapter Du für diese Glas/Metall-Bombe bestellt hast !!!

Aufgrund deines Nicks gehe ich von einer Adaptierung an Canon EOS aus.

An der EOS gibt es KEINEN auch nur annähernd passenden Adapter für diese Linse.
Die Linse geht natürlich an der EOS, aber man muß ca 50mm überwinden und dann eine Fokussierung "erfinden"......

Ich bin ja Adaptionsheini , aber diese drei Brocken stellen selbst Mich noch vor einige Rätsel.

Aber um nochmal auf die Frage nach der Frontlinse zurückzukommen:

Einfach so lassen !!!!

Ich habe stundenlang rumprobiert mit allen mir erdenklichen Chemikalien - nix hat irgendwas gebracht !!!
Mach nicht noch mehr kaputt und laß die Linse so, wie sie ist.


Bitte sag mir, welchen Adapter Du meinst !!

Gruß,
Danny