Hallo Carsten!
Das "Klingeln" von Virenscannern auf der offensichtlich verwaisten Webseite von Carl Rytterfalk
hatten wir in einem Nachbarforum schonmal thematisiert. Geht also auch anderen Menschen so.
Ich nutze das von Rytterfalk bezogene SPP 3.5.2. Ich war als ausschließlich-Linux-Nutzer an dem
Punkt nicht ängstlich. Die alten SPP (2.5, 3.5.2 und 4.2.2) Versionen für Windows funktionieren
übrigens gut und nicht weniger stabil als nativ in Windows, wenn man sie unter WINE im UBUNTU
Linux fährt. (Mir ist hingegen nicht bekannt, dass schonmal Jemand SPP 6.x mit WINE
zum Laufen bekommen hätte. Aber das ist hier natürlich jetzt weit off topic.)
Ich kenn mich in der Windows-Welt überhaupt nicht mehr aus, (letzter Kenntnisstand WIN ME),
aber wenn auf einer Webseite irgendein Schadcode sein Unwesen treibt, heißt das doch
noch lange nicht nicht, dass von dort bezogene Software auch kontaminiert ist, oder?
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!![]()



Zitieren