@marc ! Genau ! Die Kurve eines steilen Spannugsabfalls läßt sich schlecht vorausberechnen. Mißt die Anzeige die Spannung ( sie braucht mehrere Punkte ) ist es bei der Vorhersage nach dem nächsten Einschalten schon gelaufen. Ich denke mir das so wie eine Statistik (Regressionsanalyse bzw. System der kl. Quadrate). Ist der Rechenalgorhythmus schlecht, stimmt´s erst recht nicht.
Von Sony gab oder gibt es Infolithium bei diesen Li-Akkus wurde die Kapazität sogar in Restminuten vorausgesagt.
@ Oliver : Original Akkus verwende ich nie, nur dann wenn der Hersteller sie mitliefert. Zubehör der Markenherstellers sind generell sau teuer. Die großen Firmen wollen in diesem Fall die Abhängigkeit der Endverbraucher nutzen :deppenala. Aber man muß ihnen ja nicht immer den Gefallen tun. Aber dies Thema hatten wir doch schon in einem anderen Thread.
Hier ging es ja um den Gebrauch von NIMH AA-Mignon Standartbatterien die ja auch Vorteile liefern und preislich sehr :aldi: sind.
Man hat die volle Auswahl bei Ladegeräten. Ich benutze eines von Oma LIDL für 19.95€ ein Schnellader mit "Frischhaltung" für weitere 4 AA-Zellen. Damit hat Oma mich richtig happy gemacht, zumal ein Autoadapter dabei ist falls ich mal in der schönen MeckPomm Pampa zelte. Fazit, es muß nicht alles teuer sein, weil Billiges immer Schrott ist. Aber man muß auch das Risiko bei teuren Fehlkäufen berücksichtigen. Da ist der Kauf bei bekannten Herstellern schon richtiger. Holzaugesei wachsam !!!!
Gruß Ulrich !