Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 119

Thema: Ebay-Ärger

  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Ebay-Ärger

    Hallo Stefan, das ist purer Selbstschutz. Wir hatten hier des Öfteren Leute, die gleich mit dem ersten Post dubiose oder überteuerte Angebote einstellten. Leute, die glaubten, hier einen willigen Markt für ihren Kram gefunden zu haben.
    Da Du jedoch ein Interesse an dem Forum hast, fällt es Dir sicher nicht schwer, hier einen Kommentar zu schreiben, sich dort zu äußern oder da eine Bemerkung hinzu zu fügen. Und schon hast Du die Hürde genommen. Und die angesprochenen Händler haben weder Zeit noch Geduld dazu. Zumal man sie ja auch etwas näher kennenlernen würde, was nun garnicht in ihrem Interesse ist!

  2. #42
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Ebay-Ärger

    Hallo,
    danke für deine Erklärung. Aber Schade finde ich es trotzdem. Da ich als Anfänger nicht gerade viel hier schreibe aber gerne lese, werde ich mich wohl ein wenig in Geduld üben müssen

    LG Stefan

  3. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Ebay-Ärger

    Na siehste, hast doch schon wieder einen Kommentar geschrieben...

  4. #44
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Ebay-Ärger

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich würde ich bei einer Linse, die weniger wert ist, als der Versand ins Ausland, nur einen Verkauf im Inland anbieten.
    Das werde ich wohl in Zukunft auch so halten, wobei ich dabei internationale Bieter, die vielleicht gerade dieses von mir geringgeschaetzte Teil als Ersatzteil brauchen ausschliesse. Noch dazu ist Australien ein sehr kleiner Markt. Schade eigentlich.
    Am besten waere es wenn man seine Angebote auf Bieter mit >97% positivem Feedback und minimal n (n>10 oder so) Feedbackeintraege beschraenken koennte. Das geht leider nicht und ist wohl auch von ebay nicht zu erwarten.

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Wenn Versand ins Ausland unbedingt sein muss, dann nur gegen Vorkasse.
    Das schuetzt Dich als Verkaeufer dank Paypal leider nur, wenn Du Versand mit Tracking anbietest. Das ist dann wieder so teuer (zumindest von Australien aus), dass garantiert niemand mitbietet. Hier in Australien muss man als Ebay-Verkaeufer Paypal akzeptieren, man hat keine andere Wahl.
    Wenn ein Bieter sagt, das Paket ist nicht angekommen, und Du keinen Trackingnachweis oder Empfangsbestaetigung hast bucht paypal das Geld gnadenlos wieder zurueck (nach allem was ich gehoert habe, bin bisher zum Glueck davon verschont geblieben).
    Dabei macht es uebrigens keinen Unterschied ob das im Inland oder Ausland geschieht. Auch im Inland waere mir eine Begrenzung auf Bieter mit genuegend positivem Feedback deutlich angenehmer als regionale Schranken.

    Hab' dem betreffenden Bieter eine Nachricht zukommen lassen - keine Reaktion. Werde die Auktion wohl abbrechen muessen :(

  5. #45
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Da ich heute auch zum ersten Mal mit meinem Fang bei ebay nicht zufrieden bin, wollte ich euch mal fragen, ob es lohnt sich darüber zu ärgern oder noch etwas zu unternehmen.
    Ich habe dieses Distagon 2.8/28 gekauft, was für mich auf den Bildern soweit in Ordnung aussieht und nur mit "Gut erhalten, kleine Gebrauchsspuren " beschrieben ist. Heute ist es angekommen und bei genauerer Betrachtung musste ich einen ca. 4mm langen Kratzer knapp 1cm außerhalb der Mitte der Frontlinse feststellen. Das Objektiv war mehrfach gepolstert verpackt und mit beiden Deckeln geliefert worden. Der Karton war auch nicht beschädigt - Transportschaden lässt sich also ausschließen.
    Wenn man es weiß, kann man auf dem linken unteren Bild des Angebots den Kratzer vermuten. Es hätte genauso gut auch ein Fussel sein können. (sind ja ein paar auf dem Objektiv) Ein Hinweis auf den Kratzer ist im Text nicht zu finden, wäre für mich aber ein Grund gewesen das Objektiv nicht zu kaufen, weil man ja nicht weiß, ob er sich negativ auswirkt. Da es draußen schon dunkel war und ich testen wollte, ob man einen Einfluss des Kratzers sieht, habe ich aus etwa 1m Abstand eine weiße Wand fotografiert, mal mit Offenblende, mal mit Blende 8, mal mit und mal ohne Gegenlicht. Ich konnte aber nichts Negatives auf den Testbildern erkennen, keine Spiegelungen oder Striche oder irgendetwas Ungewöhnliches.
    Lohnt es sich, dafür noch Zeit und Portokosten zu investieren?
    Im Endeffekt kann es sein, dass der Kratzer nicht als Mangel anerkannt wird "Das war doch auf dem Bild zu sehen" oder es wird zurückgenommen und ich kann ein anderes kaufen, was dann nochmal Portokosten verursacht und effektiv keine besseren Bilder macht. Da überlege ich, ob ich den Kratzer lieber in der Bewertung erwähne und mit der "kleinen Gebrauchsspur" lebe.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #46
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin Andrè,

    da es sich um einen gewerblichen Anbieter handelt hast Du ein Rückgaberecht.
    Da der Preis über 40,- € liegt bekommst Du auch die Rücksendekosten erstattet.
    Ich würde mich nicht deswegen ärgern.
    Normaler Weise passiert so etwas gewerblichen Anbietern nicht, die können sich keine negativen Bewertungen erlauben.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  8. #47
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Artikel ist nicht wie beschrieben, also Rücksendung und Rückabwicklung ankündigen (da gibt es einen entspr. Link, wenn man auf der Verkaufsplattform angemeldet ist und seine gekauften Artikel in der Übersicht sieht...), im Kleingedruckten geben die überwiegend gewerblichen Anbieter bereits Hinweise wie das stattfindet...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  10. #48
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    ... und auch als privater Anbieter wird man mittlerweile von ebay gezwungen den Artikel zurueckzunehmen auch wenn er coellig in Ordnung ist und man dir Rueckgabe ausgeschlossen hat. Man bleibt sogar noch auf den Versandkosten haengen und wenn der Kaeufer die Rueckgabe anachliessend nicht bestaetigt und den Fall schliesst auch noch auf den eBay Kosten.


    Entschuldigt die Tippfehler, war vom Handy ...
    Geändert von cyberpunky (08.04.2016 um 11:31 Uhr)

  11. #49
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    ... und auch als privater Anbieter wird man mittlerweile von ebay gezwungen den Artikel zurueckzunehmen auch wenn er coellig in Ordnung ist und man dir Rueckgabe ausgeschlossen hat. Man bleibt sogar noch auf den Versandkosten haengen und wenn der Kaeufer die Rueckgabe anachliessend nicht bestaetigt und den Fall schliesst auch noch auf den eBay Kosten.
    Kannst Du diese Aussage irgendwie belegen?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #50
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    ja, ist mir selber zweimal passiert :

    Erster Fall : (Rückgabe verweigert)

    Ich habe ein gebrauchtes Pentax 50/1.4 PK verkauft, das äußerlich einige Kratzer am Gehäuse und eine Delle im Filtergewinde hatte. Die Gläser waren in Ordnung, die "Macken" hatte ich erwähnt,
    Ein Filter ging auch noch drauf und den habe ich auch drauf gelassen damit man ein funktionierendes Gewinde für Streulichtblende etc. nutzen konnte. Die Durchsicht war klar, auch beim durchleuchten,
    hinreichend gute Bilder haben das belegt. Ich habe das Objektiv selber eine ganze Zeit benutzt, da mein Adapter aber nur an APS-C funktionierte und es nicht besser als mein Takumar war habe ich es
    verkauft per Sofortkauf, Versand mit DHL versichert. Laut DHL am nächsten Tag persöhnlich an den Kunden zugestellt. Rückgabe war bei eBay in der Auktion ausgeschlossen und auch per Auktions-Text
    noch einmal erwähnt.
    Nach 14 Tagen bekomme ich von eBay eine Rückgabeanforderung und eine eMail des Kunden, der sich als Rechtsanwalt ausgibt und sofort mit dem Staatsanwalt droht wenn ich es nicht zurücknehme, da es
    defekt wäre : "Im inneren sind Staubpartikel zu finden" und das Objektiv hätte Kratzer.
    Ja, äusserlich waren da Kratzer am Gehäuse, die waren erwähnt und auch abgebildet. Normalerweise hätte ich es auch zurückgenommen, aber nicht nach 14 Tagen und unter Androhung von Anzeige und Staatsanwalt und das ich verpflichtet wäre etc. bla bla. Ich habe dann geantwortet das ich eine Rücknahme im Angebot bereits ausgeschlossen hatte und ja auch schon 14 Tage verstrichen sind in der das
    Objektiv vom Käufer begutachtet und genutzt wurde und er mich über die von ihm gefundenen und mir nicht bekannten Mängel nicht zeitnah informiert hat.
    Das Resultat war dann eine negative Bewertung, meine erste seit 12 Jahren eBay.
    Ich habe dann eBay angerufen und die Sachlage geschildert. Interessierte die überhaupt nicht, haben den Fall aufgenommen und das war es dann. Meine Negative habe ich immer noch.

    Zweiter Fall: (Rücknahme durchgeführt)
    Verkauf eines tadellosen Canon FD 50/1.4 (siehe Angebot hier im DCC), verschickt versichert mit DHL, nächsten Tag zugestellt, am nächsten Morgen Rücknahmeanfrage :

    "XXXX hat uns mitgeteilt, dass mit Canon Lens FD 50mm 1:1,4 Objektiv Manuellfokus etwas nicht stimmt. Daher möchte der Käufer den Artikel gegen eine Rückerstattung zurückschicken. Nächste Schritte:

    Sehen Sie sich die Einzelheiten zur Anfrage an und antworten Sie dem Käufer bis 08. Mrz. 2016. Ab diesem Tag kann der Käufer uns einschalten, indem er einen Fall öffnet. Dies könnte sich negativ auf Ihren Servicestatus auswirken.

    Beachten Sie bitte, dass Sie ein Rücksendeetikett bereitstellen sollten, wenn Sie die Rückgabe akzeptieren. Sie können dazu entweder ein Rücksendeetikett bei eBay kaufen oder dem Käufer ein eigenes Etikett zusenden.

    " ... und aus dem eBay Workflow
    "
    Rücksendung: Verkäufer trägt die Kosten
    Grund für Rückgabe: Der Artikel funktioniert nicht oder ist defekt
    Kommentare: Hallo, das Objektiv funktioniert leider nicht!!! Ich habe es soeben erhalten und Ausgepackt. Die Focussierung funktioniert nicht. Das ist sehr schade. Ich werde Ihnen den Artikel zurücksenden und erwarte die Rücküberweisung der Kaufsumme! Beste Grüße XXXX

    "

    Also Rücknahme akzeptiert, Objektiv kam 3 Tage später zurück, war völlig in Ordnung, Meine Antwort an den Käufer :

    Hallo das Objektiv ist sicher wieder angekommen, aber ich weiss nicht was sie falch gemacht haben. Es funktioniert ganz normal. Was machen wir jetzt ?



    Antwort des Käufers :

    Hallo,


    vielen Dank für Ihre Antwort,

    ich weiß nicht ob sich beim Versand wieder etwas verändert oder die Technik verschoben hat, aber bei mir hat es definitiv nicht funktioniert.
    Auch war, und ist denke ich ein riesiges Staubkorn welches eigentlich nicht zu übersehen ist auf der Frontlinse.

    Ich bitte Sie höflichst mir den Betrag wieder zurück zu überweisen. Ich möchte das Objektiv definitiv icht.


    Beste Grüße


    XXX

    Also Betrag überwiesen, aber er macht das Ticket nicht zu und ich habe die Gebühren nicht zurückbekommen plus Verlust des Portos etc.

    Ich hab die Nase voll von eBay ! Um es noch mal ganz klar zu sagen: Wenn ich etwas übersehe und der Artikel wirklich nicht so ist wie beschrieben nehme ich ihn selbstverständlich zurück,
    aber in beiden Fällen waren die Artikel in Ordnung und von mir bis kurz vorm Verkauf selbst genutzt ! Ich betreibe ja keinen Versandhandel sondern nutze genau wie viele hier alte manuelle
    Objektive an modernen Kameras und daraus resultierend gibt es immer mal neue alte und andere werden verkauft um Platz zu schaffen.

Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ebay Gebührenanhebung
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 07:57
  2. Umbau FD --> EF bei ebay?!
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 22:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •