Sind große Unterschiede in der Praxis zu erwarten, im Vergleich mit dem hier vorgestellten Glas- die technischen Unterschiede sind für mich mangels Verständnis nichtssagend?
Gesendet von meinem Aquaris M5 mit Tapatalk
Sind große Unterschiede in der Praxis zu erwarten, im Vergleich mit dem hier vorgestellten Glas- die technischen Unterschiede sind für mich mangels Verständnis nichtssagend?
Gesendet von meinem Aquaris M5 mit Tapatalk
Es sind beides Triplets (3 Linsen in 3 Gruppen). Bei Offenblende, wo der Kringeleffekt am stärksten auftritt, spielt die Blendenform, bzw. die Anzahl der Lamellen keine Rolle. Wenn du etwas abblendest, kann es sein, dass das Bokeh etwas anders ist, als bem Trioplan mit 15 Blendenlamellen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hallo,
ich habe das Trioplan mal gegen das Primotar 3.5/135 getestet. Das Ergebnis war recht eindeutig - und zwar gegen das Trioplan. Das Primotar ist bei Offenblende bis zum Rand scharf und das Bokeh ist dabei noch etwas weicher. Der wesentlich teurere Preis vom Trioplan ist für mich deshalb kaum zu rechtfertigen.
..stimmt wahrscheinlich, aber 100 bzw 135mm Brennweite....
Gruß Claas
Die Trioplane sind ja auch nicht wegen ihrer "tollen" Abbildungsleistung so teuer!
Ich gebe zu, ich bin immer noch im "RATTENSCHARF" Modus, aber inzwischen bedaure ich es manchmal, mein wirklich erstklassiges Trioplan verkauft zu haben. Bei gelegentlichen Sichten zeigt sich mir erst jetzt die Stimmung und das Bokeh.
Rick
Dann besorg dir ein günstiges Diaplan oder Pentacon AV 2,8/100, gibt es immer mal wieder um die 30 eur! Was zum Fokussieren ist schnell gebastelt.
Ja, stimmt, dafür gibt es auch f2.8 vs f3.5, da könnte man annehmen, das gleicht sich vielleicht aus (abgesehen vom unterschiedlichen Bildausschnitt). Tut es aber nicht.
Ich hab meine Ergebnisse mal hier zusammengefasst:
http://www.huntke.de/trioplan/
Interessanter Test!
Nur die Preise des Trioplan sind wieder etwas zurückgekommen, das Schwarze gibt es schon für 250 und auch das silberne pendelt je nach Zustand zwischen 300 und 400 eur. Es kommen immer wieder welche auf den Mark aber die Nachfrage sinkt kontinuierlich. Der Hype hat seinen Höhepunkt schon längst überschritten.
witt