Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Leitz Hektor 2,5/85 und Leitz Elmar 4/90

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Noch ein Nachtrag zu dem Bild mit dem Reiher. Hier ist das Photo "ungecroppt", also ohne Beschnitt, es ist also zum Quadrat so gut wie nicht in der Höhe ausgeschnitten - so nah also konnte ich 'ran! Der Reiher ist übrigens ein "Nachtreiher".

    Name:  DSC3682 Hektor 2.5 85mm Nachtreiher im Schilf ,R.jpg
Hits: 2754
Größe:  283,8 KB

    LG
    Hans-Joachim.

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    @dorfaue:
    Ich teile deine Neugier und bin gespannt. Schöne Ergebnisse!

    Zu meinen Bildern muß ich noch ergänzen, daß bei der Entwicklung der RAW Photos in Capture One nur der Kontrast leicht erhöht und eine leichte Vorschärfung vorgenommen wurde. Dafür wurde nicht nachgeschärft. Nur bei dem Photo vom Reiherstieg mußte die Belichtung zusätzlich verringert werden.

    Name:  DSC3694 Hektor 2.5 85mm Bot.Institut R.jpg
Hits: 2692
Größe:  192,0 KB
    Leitz Hektor 2,5/85mm f2,5

    LG
    Hans-Joachim.

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard Ernst Leitz Wetzlar Elmar f=9cm 1:4

    Jetzt habe ich durch ein bißchen googeln doch einiges zu dem Objektiv herausgefunden:

    Bei LEICASPAINSTORE wird es als LTM bezeichnet.
    Zitat "Screw mount only. Known as the "thin" Elmar. Same as predecessor but much slimmer profile and chromed rear ring engraved with distance pointer. Filter size A36."
    LTM bedeutet dabei "Leica Thread Mount".

    Es soll ca. 80 Jahre alt sein. Das würde bedeuten, daß es in den 30er Jahren gebaut wurde. Spätere Versionen (es gibt sie in schwarz oder chrom) wurden offensichtlich bis in die 60er Jahre gebaut. In der Bucht werden die alten Versionen gehandelt zwischen EUR 47,50 und EUR 1.809,26 - aber ich glaube, da haben sich beide Anbieter etwas vertan. Der mittlere Preis liegt so um die EUR 120-150. Ich habe gestern erheblich weniger als einen Hunderter bezahlt.
    Es passt an die Leicas I, II und III, im Netz war sogar die Rede von der M8 (mit Bild).

    Zitat: "The nice thing is they focus to 1 m."(Leica Forum) Die 1m-Marke ist bei meinem Objektiv auch eingraviert.

    Ich berichtete, es sei zweigeteilt mit Schraubgewinde M39. Dazu ein Zitat (Leica Forum): "The Elmar head comes off and can be used for Visoflex, enlarging, projection, macro, bellows (Leitz literature)." Offensichtlich ein sehr vielseitiges Objektiv.

    Erwähnt wurde noch, daß es eine "A36 Lens hood (code FIKUS)" gibt. Ich werde danach suchen.

    Diese Informationen habe ich für alle jene aufgeschrieben, die so ein Schätzchen auch besitzen, sich aber dessen noch nicht bewußt waren.

    LG
    Hans-Joachim.
    Geändert von Gienauer (04.04.2016 um 10:52 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Hektor 2,5/8,5cm in 2 Varianten
    Von ulganapi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 19:33
  2. Hektor f=13.5cm 1:4.5 Nr.1xxxxxx - Ernst Leitz GmbH Wetzlar
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2018, 20:59
  3. Leitz Hektor 85/2.5 an Pentax PK
    Von turbofoen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2017, 10:53
  4. Leitz Projektionsobjektiv Hektor 1:2,5 f=10cm
    Von JKoch51 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •