Hallo Ralf,
Du musst erst mal herausfinden was "wahr" ist bei dem was Du siehst. Die D700 ist bestimmt nicht das Problem die hatte ich selber jahrelang. Abgesehen davon hast Du auch geschrieben das andere Kameras dasselbe Verhalten zeigen. Sind jetzt also die Tonwertabrisse korrekt dargestellt oder nicht? Kabel bei Monitoren machen (leider) sehr viel aus. Die Erfahrung durfte ich auch sehr leidvoll durchleben. Die einzige Möglichkeit die Du hast ist eine näherungsweise Farbkalibrierung Deines Monitors, alles andere führt vielleicht zu Deinen gewünschten Ergebnissen oder auch nicht, aber Du kannst nie halbwegs sicher sein was Du siehst. Wichtig ist in welchen Farbraum Du arbeitest und in welchem Farbraum Du ausgeben möchtest/musst (je nach Medium).
Das macht viel Arbeit, bezogen auf den jeweiligen Monitor den man hat, herauszufinden wie man am den besten womit kalibrieren kann - ich weiß das. Aber es gibt keine andere Lösung die halbwegs valide Daten liefert.
Was Du aber kontrollieren könntest: Die jeweiligen Histogramme dürfen keine Tonwertabrisse zeigen (Beispielsweise Arbeit und bei Dir zuhause). Die Histogramme haben mit der Monitordarstellung nichts zu tun (ausgenommen den Farbraum). Falls da Abrisse zu sehen sind liegt es primär nicht am Monitor.
Gruß Gerd