Deshalb freue ich mich schon auf mein 1.9 / 80mm Sekor C für meine Mamiya 645, wird bestimmt eine neue Herausforderung brauchbare Bilder zu produzieren.
LG
Gerhard
 
			
			 
 
				Deshalb freue ich mich schon auf mein 1.9 / 80mm Sekor C für meine Mamiya 645, wird bestimmt eine neue Herausforderung brauchbare Bilder zu produzieren.
LG
Gerhard
 
			
			 
 
				Es bereitet einem echt Freude, eure schönen Ergebnisse zu sehen. Mittelformat hat "was" und macht einfach Spaß!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 
 
				So, hier eine kleine Spielerei: das Kleinbild Triotar 4/135 leuchtet problemlos 6x6 aus! Noch habe ich nur so einen improvisierten Abstandshalter um das Auflagemaß zu halten.
_DSC04835.jpg
_DSC04838.jpg
Ich würde sagen die Ecke da unten rechts sieht ganz gut aus, für Offenblende.
11_800_Rand.jpg
klicken macht größer
Bessere Bilder habe ich leider noch nicht. Ich müsste mir da erstmal einen ordentlichen Adapter basteln.
 
			
			 
 
				Ein simpler Dreilinser von 1955 oder früher...und bringt es am Mittelformat! Hut ab!
Sieht nach Jena Nord aus, Blick Saalebawärts?
Gruß Jürgen
P.S. Bei Olympus gab es Anfang der 90-er Jahre den Herrn Dehner, wissenschaftliche Fotografie mit dem OM-System, und der hat die OM Zuikos an eine Hasselblad angepasst, das hat auch Super funktioniert!
Geändert von JKoch51 (24.03.2016 um 17:07 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
 
			
			 
 
				Digital und Analog unterwegs...