Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Lichtstärke am Crop ????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin Pierre!
    Manchen von Euch fallen immer so gute Erklärungen zu Problemen ein.
    Das führt bei mir dazu das mein Wissen manchmal bestätigt wird, aber meistens denke ich
    Donnerwetter, warum ist mir das nicht eingefallen ???
    Deswegen (und noch aus vielen anderen Gründen) liebe ich diesen Laden hier so ;-)))

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Kempen
    Alter
    64
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard Weiter...

    Gut was denn... Also nachdem ich diese Thread eröffnet habe und eine kleine Kontroverse ausgelöst habe , dachte ich bei mir irgendwie sollte ich das ganze etwas handfester machen.

    In den letzten Tage sind meine AF-Confirm Chips gekommen und die Adapterringe ohne AF-Confirm wurde mit den Chips ausgestattet. Insgesamt habe ich nun acht Adapter um manuelle Linsen an meine Kameras zu koppeln.

    Mene Idee:
    Jeweils eine Blendenserie zu schießen .
    Einmal mit der vom Hersteller angegebenen Offenblende im Chip einprogrammiert.
    Eine zweite Reihe mit vorherigem Blendenwert mal Cropfactor.
    Eine dritte Reihe mit ursprünglichem Blendenwert mal Cropfactor mal zwei.

    Das Ganze habe ich als PDF'dateien zusammengefügt. Da Pdf's, Jpg-Dateien einbetten habe ich diese ins Pdf eingebetteten Dateien etwas verkleinert um die Dateien kleiner zu machen.

    Sollte es jemanden interessieren so kann ich auch noch die Originaldateien zugänglich machen.

    Vorweg !meine! Rahmenbedingungen.

    Da ich an vorher gemachten Bildserien, bei der Programmierung der Chips, festgestellt habe das die einprogrammierte Brennweite keinen Einfluß auf die Bilder haben, habe ich mir erlaubt auch diese Einstellung so zu belassen wie sie programmiert war. Zwei Objektive habe ich zusätzlich mit meiner 7d aufgenommen. Ich konnte zur EOS 350 (ja die ist alt) keinen Unterschied feststellen. Um die 7d ein wenig zu schonen habe ich die Bilder nur mit EOS 350 gemacht. Mit Umprogrammierung und allen Wiederholungen, weil ich selbst Fehler gemacht habe, sind knapp tausend Bilder durchgegangen.

    Mein Ziel:
    Die Kamera soll die Bilder im AV-Modus machen. (der rein manuelle Modus ist für mich an dieser Stelle nicht interessant)
    Es wurde von mir kein primärer Wert auf Bildschärfe gelegt, daher habe ich Front/Backfokus nicht näher eingestellt. (Zwei Bildreihen mußte ich neu erstellen und das kann man an der Schärfe sehen,da habe ich geschludert)
    Weißabgleich ist auf Automatisch.
    Integrale Belichtungsmessung ist von mir vorgegeben !(Ich finde diese passt am besten)


    Zusammenfassung: (Mein Resumee)

    A: Die maximale Offenblende scheint einen kleinen aber eher vernachlässigbaren Einfluß auf die Belichtung zu haben.

    B: Je nach programmierter Blende dreht die Kamera sehr die Farbe. Das kann man gut auf den Bildern erkennen.

    C: Grundsätzlich scheint die Belichtung bei geschlossener Blende eher zum Überbelichten zu neigen.

    D: Obwohl man nach der Programmieranleitung für die BIG_is Chips alle meine Chips programmieren kann, haben Sie nicht den selben Leistungsumfang. Es gibt einige Chips denen kann ich keine Anfangsblende größer 6,3 einprogrammieren. Manche lassen sich aber auch durchgängig bis 57 programmieren. Wichtig für Spiegelteles/Russentonnen.

    E: Würde jemand eine 1,8/50 mm Linse auf 1,4 programmieren kann es sein, das je nach Objektiv die Kammera sich extrem zickig verhält. So bei mir versehentlich geschehen.

    F: Man sollte regelmäßig die Pufferbatterien der Kamera wechseln !

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    !!!!!!!!!!! Achtung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei meinen Aufnahmen kam es einige Male zu völlig fehlgeleiteten Aufnamen (Meist totale Überbelichtung).
    Mir fiel dann auf, das dieses jedes mal nach einem Objektivwechsel passierte !(was hab ich geflucht)
    Folgender Fall :
    Ich habe eine 1,4er (programmierte) Obtik gegen eine 2,8 gewechselt. Kein Problem !!!
    Habe ich hinterher zurück gewechselt und das 1,4 er wieder aufgesetzt kam es mit dem 1,4er zur Überbelichtung.

    Was ist passiert. Die Kamera merkt beim Wechsel von 1,4 auf 2,8 das das neue Objektiv die 1,4er Belichtung nicht kann und passt automatisch die Blendeneinstellung der Kamera an !
    Wenn das 2,8er abgenommen wird und das 1,4er aufgestzt wird, so ist dieses Objektiv in der Lage auch eine
    2,8er Blende zu verarbeiten. Die Kamera ist wohl der Meinung der Benutzer habe diese Einstellung bewust vorgenommen und passt dementsprechend die Blende NICHT an !!! Man muß das Hauptwahlrad (oben neben dem Auslöser ) zurückdrehen und auf 1,4 Anfangswert einstellen. Meines erachtens sollte dieses in die Programmieranleitungen eingefügt werden. Auch ein Aus/Einschalten der Kamera hat hier keinen Einfluß.


    Zur Bedienung....
    Für die jenigen die sich technisch nicht so stark mit der Kamera beschäftigen sei noch erwähnt, das nur die Anfangsblende korrekt eingestellt werden muß! Dreht man am Blendenring und stellt eine andere (weiter geschlossene) Blende am Objektiv ein um ein Foto zu machen, so erfasst dieses automatisch die Belichtsautomatik.

    Im AV-Modus ist daher das ideale Fotografieren mit manuellen Objektiven möglich, da ich nichts mehr einzustellen brauche !

    Lg Thomcck
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", thomcck :


Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage: Lichtstärke-Verlust an Crop-Kamera
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 01:27
  2. M42 und KB / Crop 1,3 / Crop 1,6
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 12:07
  3. Lichtstarke Festbrennweiten
    Von Hercules im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 11:37
  4. Lichtstarke Normalobjektive
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 07:42
  5. Lichtstarke 35mm
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •