Hallo liebes Forum
Noch immer bin ich auf der Suche nach Informationen zum Thema programmierung von Af-Confirm Chips.
Ich befürchte das ich mittlerweile so Blind, für das was ich suche, geworden bin das ich die Information überlese.
Deswegen hier,für mich und vielleicht andere, noch mal eine Frage die mich seit längerem beschäftigt.
Ich habe eine Canon 7d MK1, ich fotografiere nur manuell. Zum beispiel mit , und bei diesem Beispiel möchte ich bleiben, einem Helios 44-2. Diese Linse dürfte vielen bekannt sein.
Was programmiere ich nun in den AF-Chip ein ? Blende 2,0 oder 3,2 ?
Um meine Frage zu begründen hier ein Rechenbeispiel.
Die Lichtstärke ergibt sich aus Brennweite geteilt durch maximaler Pupillenöffnung am Kleinbildformat.
Helios 44 hat eine Lichstärke von 2,0 bei 50mm Brennweite. Hierraus ergilbt sich eine maximale Pupille von 25mm.
Nun hat an einer Cropkamera wie der 7d der Cropfaktor ein neue (reale) Brennweite zur Folge.
Cropfaktor 1,6 mal der Brennweite von 50 mm ergibt 80mm Brennweite. Teile ich also nun 80mm durch die 25mm erhalte ich eine neue Lichtstärke von 3,2.
Ich vermute das die Kameraelektronik auf eine solche Änderung der physikalischen Parameter häftigst reagiert.
Daher scheint meine Frage berechtigt und was mich angeht habe ich dann alle meine Chips falsch programmiert.
Ich finde, trotz intensiver Suche, nirgens einen diesbezüglichen Hinweis.
Was also ist richtig ?
Lg thomcck