Baumgeist mit Stielauge
2016_02_15_SD9_SigmaAPOMacro180mmf2k8___Rasdorf_Waldgeist_0563___VarD_DT01_1180x944pix.jpg
SD9 - ISO100 - 1/6sec - SA Sigma AF APO Macro 2,8/180mm @2,8
Das Sigma AF APO Macro 2,8/180mm ist mit seinen ganz ungefähr 20 Jahren Lebensalter zwar kein "richtiges" Altglas,
aber anders als jene modernen "Plaste-wackel-klapper-Becher mit Linsen drin" noch ein äußerst solider Schinken.
Vollmetall. Schwäääär. Die waldschratsche Sigma 2,8/180mm-Einsatzeinheit wiegt inklusive extra Fototasche,
paar 67mm-Filtern und Streulichtblende genau 3 Kilogramm, was den Einsatz natürlich schonmal ganz klar begrenzt.
Trotz des Namenszusatzes "Macro" ist übrigens beim Abbildungsmaßstab 1:2 Ende der Möglichtkeiten.
Optisch ist das Objektiv über jeden Zweifel erhaben und (zumindest) an der 3,4MPix-SD9 voll Offenblend-tauglich.
Aufgrund des Alters fiel bei meinem Exemplar umgehend nach Gebrauchtkauf die Blendensteuerung aus.
Die Blende schloss mal und mal nicht und immer auf erratische Werte, die nix mit dem an der Kamera
gewähltem zu tun hatten. Der AF war ohnehin schnarchlangsam, sehr laut, und von zweifelhaftem praktischen Wert.
Habe dem Objektiv also kurzerhand in kleiner OP die Elektroniken entfernt, die Kabel zu den Bajonettkontakten
abgekniffen, und die Blende mechanisch in Offenstellung arretiert. Voila. Fertig ist ein tolles scharfes MF-2,8/180er
für meine Siechmas. "Von der Stange" neu gibt es jetzt sozusagen den Enkel dieses Sigma AF APO Macro 2,8/180mm,
das Sigma 180mm f2.8 EX DG OS HSM Makro. Bestimmt auch eine tolle Optik, aber leider ca. 1000 EUR teurer.





