Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Klasse, Stefan, da hast Du die Stärken des Meostigmat sehr schön ausgenutzt. Die Mittenschärfe auf typische Bühnendistanz ist ja richtig gut, vorausgesetzt man trifft den Fokus wirklich präzise, und die glitzernden Hintergründe sind perfekt für das Meo.
    Geändert von Helge (26.02.2016 um 08:02 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    vorausgesetzt man trifft den Fokus wirklich präzise
    ..und das hat beim letzten Set besonders gut geklappt.
    Gruß
    Jan

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard

    ...sehr starke Aufnahmen und ein gutes Auge für den Moment!
    LG Magnus

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", magnus :


  7. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Serien 2 und 3 sind absolute TOP - Konzertbilder.

    Meine absoluten Favoriten sind die Bilder der Dame aus der letzten Serie.

    Klasse Stefan


    In der Tat seid ihr - das Meostigmat und der Stefan - zu einem guten Gespann geworden.

    Liebe Grüße
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Stefan, die Bilder sind richtig gut.

    Grüße Roland

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    na da hat Henry mit dem Meostigmat 1.4/70mm und dem SFT einen echten Trend gesetzt.
    Das Glas ist aber auch klasse und ich freue mich schon sehr auf besseres Wetter.

    Die Konzertbilder sind sehr gelungen.
    Wenn man es nicht wüsste, würde man nie darauf kommen das die Bilder mit einer Optik aus einem
    Filmprojektor gemacht wurden.


    P.S.: mein Lieblingsbild ist übrigens das letzte aus #264.

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  13. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.01.2016
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 71 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Respekt!

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", sterberth :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für eure Resonanz zu den gezeigten Bildern. Das Meostigmat ist nach wie vor eine meiner Lieblingslinsen sowohl an der Sony A7 wie auch an der A6000.

    In der Tat musste ich mich zu Beginn ein wenig "warmschiessen", daher ist die Ausbeute bei der Vorgruppe eher bescheiden, nicht nur wegen des kurzen Auftritts von nur rund 30 min.
    Aber auch die Sony A6000 hat einen grossen Anteil an den Ergebnissen. Nicht nur die schnellere Auslösung, auch die großartige Bildqualität bei höherem ISO trägt zum Ergebnis bei.
    Hier hatte ich Auto-ISO zwischen ISO 100 und ISO 3200 eingestellt, Verschlußzeit fest zwischen 1/200 und 1/320 vorgegeben.
    Ansonsten sind fast alle Bilder unbeschnitten und wurden aus RAW mit Capture One 9 entwickelt, Feinschliff mit Paint Shop Pro X6.

    Da ich die Verhältnisse am Veranstaltungsort nicht kannte (war zum ersten Mal dort), hatte ich zusätzlich auch noch ein Nikkor AI 2/35mm und ein Nikkor AIS 2,5/105mm dabei. Beide blieben den ganzen Abend über in der Fototasche.

    Bei einem Konzert darf natürlich eine Zugabe nicht fehlen:

    Serenity:

    Name:  DSC00333 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 751
Größe:  196,4 KB

    Name:  DSC00391 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 764
Größe:  264,4 KB

    Name:  DSC00409 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 782
Größe:  252,0 KB

    Name:  DSC00503 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 764
Größe:  236,9 KB

    und Xandria:

    Name:  DSC00594 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 770
Größe:  151,7 KB

    Name:  DSC00680 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 761
Größe:  269,8 KB

    Name:  DSC00710 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 782
Größe:  232,9 KB

    Name:  DSC00721 Meostigmat 1,4-70.jpg
Hits: 758
Größe:  175,3 KB
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •