Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Verbesserungsvorschläge für meine Objektivtests

Baum-Darstellung

  1. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Keine Sorge, das ist völlig normal, dass kaum Rückmeldungen zu den Objektivvorstellungen kommen. Ich habe hier auch schon dutzende Objektive gezeigt, teilweise auch mit größerem Aufwand, bei denen fast keine Reaktionen kamen. Seit die "Danke"-Funktion eingeführt wurde (die gab es früher nicht) hat sich dieser Effekt insofern verstärkt, als die Leser eher nur mal schnell auf "Danke" klicken als eine Antwort zu schreiben.

    Ob man das gut findet oder nicht, es hat sich inzwischen hier eingebürgert, dass in den Tests oder Vorstellungen von Material (Objektive, aber auch Kameras) fast nur noch Antworten kommen von DCC-lern, die das gleiche Material besitzen und ebenfalls Fotos zeigen möchten.

    Ich persönlich bin da etwas unschlüssig: Einserseits freue ich mich natürlich wenn die Berichte, die ich mit viel Mühe geschrieben habe, auch Reaktionen hervorrufen und ab und zu wiederbelebt werden. Andererseits soll das ganze ja auch einen Sinn und Nutzen für die Leser haben - nicht zu vergessen die tausende Gäste, die hier mitlesen. Und da ist es auch nicht hilfreich wenn eine sachliche, informative Vorstellung eines Objektivs zugeschüttet wird mit Smalltalk oder hunderten Beispielfotos mit mehr oder weniger geringer Aussagekraft, so dass man sich hinterher durch zig Seiten klicken muss, um die Information zu finden, die man sucht.

    Ich hatte vor Jahren mal vorgeschlagen, dass wir den Testbereich umstrukturieren und zu jedem Objektiv zwei Threads aufmachen, die miteinander verlinkt sind: Einen reinen Testthread, in dem das Objektiv gezeigt und vorgestellt wird und nur Beispielbilder gezeigt werden, die jeweils eine konkrete Eigenschaft illustrieren (Mitten- und Randschärfe bei verschiedenen Blenden, Gegenlichtverhalten, Vignettierung, Quer- und Längs-CAs, Bokeh, etc.), am besten mit 100%-Ausschnitten oder Verlinkungen zu hochaufgelösten Bildern. Dort sollten dann auch nur konkrete Kommentare und Ergänzungen gepostet werden.
    In dem zweiten Thread können dann beliebig viele Beispielbilder mit dem Objektiv, kommentiert oder unkommentiert eingestellt werden - dafür gibt es in der Regel auch ein großes Bedürfnis, wie der unglaubliche Erfolg des "NMZ-Threads" zeigt. Auch "smalltalk" um das Objektiv herum ("ich will mir auch mal so eines anschaffen", "finde das XYZ genauso gut" etc.) könnte dort gepostet werden.
    Damals hat dieser Vorschlag keine Mehrheit gefunden, und vor allem niemanden, der sich bereit erklärt hätte, die ganze Arbeit für die bestehenden Threads zu erledigen, aber ich halte das nach wie vor für sinnvoll.

    Aber noch mal zu Deiner Frage: Wenn niemand auf einen Testbericht von mir reagiert und ich nur am "gelesen"-Zähler und evtl. der "Danke"-Funktion sehe, dass er angenommen wird, gehe ich davon aus, dass einfach niemand von den aktiven DCC-lern das gleiche Objektiv besitzt und etwas beitragen möchte. Meine Motivation beziehe ich auch nicht primär aus dem Feedback (auch wenn es mich natürlich freut) sondern daraus, dass ich gerne ein Bestandteil dieses großartigen Projektes bin, das Henry hier aufgezogen hat. Ich habe so viel davon profitiert, da gebe ich gerne etwas davon zurück.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 01:55
  2. Grundsatzfrage zu Objektivtests
    Von Tw463 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 09:11
  3. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •