Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Meyer Görlitz und Co. - wirklich so berühmt?

Baum-Darstellung

  1. #14
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 395 Danke für 139 Beiträge

    Standard DDR optik soll nicht unterschatzt werden

    Ich möchte villeicht nicht ganz neutral sein , wenn ich noch ganz jung war, hatte eine meine freunde ein (eine?) Dresdener Altix und hat mich im dunkelkammermysterien eingeweiht.

    Viel später nütze ich Pancolar 80\1,8 sowie Meyer Orestegon 135 sowie neurere West-erzeugnisse von Schneider, Zeiss und Leitz. Villeicht sind meine erwartungen zu lässig (?) aber für meine photos taugt auch Jena und Görlitz.

    p.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hofsethpaul :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz für die Wehrmacht?
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 16:39
  2. Meyer Görlitz Diaplan 2.8/100
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.06.2021, 15:31
  3. Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 10:35
  4. Meyer Görlitz 135 2,8 M42 an 5d MK I
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 19:39
  5. Meyer Görlitz Orestegor 4/200
    Von wutzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •