Das ist eine Frage über welche Zeit wir reden. Meine ersten Kontakte mit der Fotografie waren in den späten 70er und dann in den 80er Jahren. Damals hat in Westdeutschland niemand mehr über deutsche Marken geredet außer Leica (aber auch nicht mehr für Profis sondern eher für Liebhaber) und vielleicht noch Rollei mit der legendären Rollei 35. Zeiss West hat damals zumindest in meiner Wahrnehmung nicht stattgefunden und Zeiss Ost und die anderen DDR-Produkte wurden als Handelsmarken billig bei Quelle etc. verscherbelt. Die Platzhirsche waren damals schon die japanischen Marken, allen voran Nikon und Canon.
Die Wertschätzung für Meyer-Görlitz etc. hat nach meiner Wahrnehmung erst vor wenigen Jahren wieder eingesetzt.